Sonntag2. November 2025

Demaart De Maart

Wechsel im GemeinderatEhemaliger Niederanvener Bürgermeister Jean Schiltz hört auf – Marc Weirig übernimmt

Wechsel im Gemeinderat / Ehemaliger Niederanvener Bürgermeister Jean Schiltz hört auf – Marc Weirig übernimmt
Jean Schiltz Foto: Editpress/Hervé Montaigu

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Der ehemalige Bürgermeister von Niederanven, Jean Schiltz (74), gibt seinen Posten aus persönlichen Gründen im Gemeinderat zum 30. Juni auf. Das hat die lokale LSAP-Sektion am Freitag bekannt gegeben. Seine Nachfolge wird Marc Weirig (31) antreten.

Schiltz zieht sich damit nach 37 Jahren aus der aktiven Politik zurück. Er war von 1992 bis 2000 Bürgermeister der Zentrumsgemeinde – sowie insgesamt 18 Jahre lang Schöffe. Außerdem saß er von 1994 bis 1999 im Parlament. „Ich bin dankbar für das Vertrauen, das die Bürger mir in den vergangenen 37 Jahren geschenkt haben“, sagt Schiltz.

Aber: „Ich bin froh, dass ich jetzt weg bin“, meint Schiltz gegenüber dem Tageblatt. Es habe sich viel im Laufe der Zeit geändert – auch der Umgang unter den Gemeindepolitikern. Letztendlich „war das Vertrauen einfach nicht mehr da“, bedauert Schiltz.

Andererseits blickt er auf eine erfolgreiche politische Laufbahn zurück: „Wir haben viel erreicht“, sagt der langjährige Politiker. Auch die LSAP-Sektion schreibt, dass seine politische Bilanz sich sehen lassen kann. Die finanzielle Situation der Gemeinde habe sich unter seiner Führung als Finanzschöffe deutlich verbessert. Der Auf- und Ausbau des Industriegebiets Niederanven und Senningerberg hätten dafür gesorgt, dass die Gemeinde schuldenfrei geworden sei und „solide finanzielle Reserven“ aufbauen konnte. Das habe wiederum dafür gesorgt, dass die Gemeinde in wichtige soziale Projekte investieren konnte.