Di., 21. März 2023



  1. jo /

    Der längst überfällige Ausbau der MINT-Fächer bleibt also wieder auf der Stecke.
    Wie will man die Kompetivität des Wirtschaftsraums Europa mit solch seichtem Gedusels wie einer Sektion P verbessern?
    Meisch, setzen!

  2. jo /

    Das zeigt eine Auswertung von Headhunter Guido Schilling, der mit seinem Schilling Report jährlich die Chefetagen der 100 grössten Schweizer Firmen durchleuchtet. So ist der Anteil Konzernchefs mit einer Mint-Ausbildung, also in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft oder Technik, in den letzten drei Jahren von 35 auf 44 Prozent gestiegen.

    Da geht’s lang. Nicht mit diesen seichten Pseudowissenschaften!

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können.

Melden sie sich an
Registrieren Sie sich kostenlos