Do., 8. Juni 2023



  1. de Schmatt /

    Sicherheit geht vor Denkmalschutz. Was, ausser dem Namen, ist in diesem Fall schutzbedürftig.? Wieso die neue Überführung nicht auch nach Patton benennen? Diese Brücke ist dicht befahren und die Grundsanierung liegt immerhin 20 Jahre zurück. Ich denke Ageordnete sollten ihr Hirn einschalten bevor sie dämliche Fragen stellen und Massnahmen anprangern die gerechtfertigt sind.

  2. Toni3 /

    Um wieviele Sekunden verringert sich jetzt die Busfahrt über die neue Brücke im Verhältnis zur alten Brücke? Lohnte sich der Aufwand wirklich?

  3. Black_Jack51 /

    Wou do e Sécherheetsprobleem ass, muss mol ee mir erklären. Aleng wèll iirgendwann, nodeems déi Bréck Joërzéngtelaang do stung, eng Distanz fixéiert ginn ass, heescht dat guer näischt wat déi do Bréck ubelaangt. D’Bréck anerwäerteg notzen gouf mol net ugeduecht an hënneren deet se definitiv keen. Iwwregens ass nach kèng Konstruktioun als Denkmal gebaut ginn. Dat ass e Prozess vu Joërzéngten, deen sech aus diversen Uursaachen ergëtt – oder och net.

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können.

Melden sie sich an
Registrieren Sie sich kostenlos