Mo., 29. Mai 2023



  1. Serenissima en Escher Jong /

    Die sieben “klassischen Schalter” werden deswegen aber nicht abgebaut, sondern bleiben bestehen. Das ist gut nur dass sie oft mit Verspätung besetzt werden oder nur einer ist besetzt mit einem Beamten…gibt es nicht genügend Polizeibeamte oder was ?…es scheint dass die Beamten nicht informiert sind wenn FLugzeuge mla 10-20 Minuten eher landen und die Passagier sich dann vor den leeren nicht besetzten Schalter aufstauen…auch die Nicht-EU Reisenden von den EU Reisenden zu trennen ist mangelhaft gemacht auf dem Flughafen, es gibt oft Durcheinander weil eben keine Beamten da sind…in Afrika läuft das sogar besser….

  2. Senator /

    Und wann bekommt das französische Sicherheitspersonal dann endlich mal Unterricht in den am Luxairport gängigen Fremdsprachen Luxemburgisch und Englisch????

    • Klara Weißhaupt /

      Wann bekommt auch das luxemburgische Sicherheitspersonal endlich Unterricht in Verhaltensregeln?! Sie empfangen jeden mit Nuscheln auf luxemburgisch, und inssistieren selbst wenn sie merken, dass man sie nicht wirklich versteht, anstatt erstmal, wie überall auf dieser Welt, zu fragen, was man für eine Sprache spricht. Schließlich existiert dieser Flughafen in dieser Form alleine deswegen, weil wir Ausländer hierher kommen müssen um unsere Jobs auszuüben (z.B. in den Institutionen).

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können.

Melden sie sich an
Registrieren Sie sich kostenlos