„Die ehrlichste Sprache der Welt“: Das Gebärdensprachenkafé verbindet Hörende und Nicht-Hörende
Vor dem Escher Kafé ist es am Freitagabend ganz still – und doch reden alle durcheinander. Rund 50 Menschen gestikulieren, verziehen ausdrucksstarke Mienen oder schauen sich fragend an. Zum „Gebärdensprache Kafé“ treffen sich alle zwei Monate Nicht-Hörende und Hörgeschädigte, aber auch Menschen, die sich für die wortlose Kommunikation interessieren. Für Maria Elena Giovannini ist die…
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden