Coronavirus / Cactus lässt Türen am Sonntag zu, um Personal zu schonen

Das Personal der Supermarktkette steht wegen der Pandemie unter Dauerstress (Foto: Editpress/Tania Feller)
Die Supermarktkette Cactus lässt ihre Türen ab Sonntag, dem 5. April zu. Das Personal habe unglaubliche Arbeit geleistet und habe einen Moment der Ruhe verdient, heißt es in der Pressemitteilung.
Die Supermarktkette Cactus schließt bis auf Weiteres ihre Türen an den kommenden Sonntagen. Diese Maßnahme gilt ab dem 5. April. Durch die Schließung soll dem Personal eine Ruhepause vergönnt werden, heißt es in einer Pressemitteilung der Supermarktleitung.
- Spritpreise ändern sich zu Christi Himmelfahrt leicht - 25. Mai 2022.
- „Santé“ meldet am Mittwoch 235 Corona-Neuinfektionen – kein weiterer Todesfall - 25. Mai 2022.
- Kalkesbach soll künftig ganz zur Gemeinde Berdorf gehören - 25. Mai 2022.
Gute Initiative, sollte auch nach der Krise beibehalten werden. Wer jetzt nicht kapiert , die Konsumtempel nicht das Wichtigste im Leben sind, dem ist nicht zu helfen. Das Leben wieder in den Mittelpunkt stellen.
Gëtt elo schonn d’Sondesprimm gespuert fir déi 500€ eranzekréien?
Ech kann nëmmen soen: eng gutt Sach.
Halt dat och no dëser Kris bei. Et muss en Sonndes net akafen goen. Alles eng Fro vun Organisatioun a guddem Wëll.
well am Moment Sondes net sou vill Leit am CT sin,machen se Sondes zou,wann Kees geing stemmen geingen se bestemmt net zou machen Punkt
Daat dooten hätt schons missten vun Ufank un gemacht gin datt Geschäfter automatisch elo mussen Sonndes zou machen, och all die op den Grenzen. Ech mengen all Mensch huet elo Zeit genug an der Woch ankaafen ze goen. Et gett keen Grond mei fier Sonndeg akaafen ze goen den Moment. An engems geif een die Leit die an den Geschäfter schaffen zousätzlech schützen an sie kinnten sech och mol bessi ausrouhen.
Es gab Zeiten da war Sonntags alles geschlossen bis auf die Kirche,das Wirtshaus und das Fußballstadion. Kommt alle ein wenig „herunter“,das ist erholsam für alle.
Sonndes ass en Dag wéi all aneren, besonnesch elo, wou d’Kierchen alleguer zougespaart sinn an net nëmmen e puer Dausend.
Am Elsass ass eng Mass mat 2500 Leit Schold un hirem Ausbroch a Leit iwwer 75 ginn net méi beotemt mä mat Morphium ageschléifert.
Déi Leit déi 60 Stonnen d’Woch musse knuppe vu Méindes bis Samschdes hätten och gär eppes fir z’iessen an net nëmmen en däämlechen Applaus um Balcon.
@ Graucho
Absolut richteg! Schléisse mech dem gären un!