Fr., 1. Dezember 2023




  1. Eklektiker /

    Normal, wenn man einen Teich trockenlegen will dann diskutiert man nicht mit den Fröschen.

  2. J.Scholer /

    Das Mitarbeiterwohl war dem Kapital noch nie von Interesse. Dividenden und positive Erträge stehen vor.Allerdings ein negatives Übel das sich in der modernen Zeiten auf alle Bereiche erstreckt:“ Och d‘Politik bedéngt sech dem Bierger als Mellechkouh dem Kapital glaich, an notzt et aus bis zum geet net méi.“

  3. Trierweiler /

    Wie man sieht, sind die Redakteure die für die Zensur hier zuständig sind und Bemerkungen freigeben sollen, auch abgebaut worden.

  4. Trierweiler /

    „Wie man sieht, sind die Redakteure die für die Zensur hier zuständig sind und Bemerkungen freigeben sollen, auch abgebaut worden.“

    Es lebt! 😎

  5. Lucilinburhuc /

    Das Land wäre zu klein für den Aufstand der entstehen würde, falls Mitarbeiter bei dieser Maßnahme entlassen würden. Trotzdem: ein weiterer Schritt in Richtung Flexibilisierung. Irgendwann werden auch Diejenigen, die die Wählerschaft in diesem Land stellen, mit Neoliberalismus zu kämpfen haben. Mind my words – Unfortunately…

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können.

Melden sie sich an
Registrieren Sie sich kostenlos