Mi., 27. Septembre 2023




  1. Fruppsi /

    Ja die Gefängnisse quellen über und die Einbrüch haben seit dem abegenommen in Luxemburg. Statt Grenzkontrollen gibts dann halt kontrolle der polizei im inneren des Landes, flächendeckende pseudo-Alkoholkontrollen.

  2. Serenissima /

    Klartext Schengen hat vor allem auch der Kriminalität genutzt auch wenn normale Bürger auch mehrheitlich davon nutzen konnten…..also muss man die aktuellen Kontrollen beibehalten egal was ein Herr Avramopoulos uns da erzählen oder vorschreiben will…

  3. Jos. Reinard /

    Nun, wenn diese DPA Nachricht z.B am 12.09.17 bei der Redaktion angekommen wäre, könnte man die Forderung
    von EU-Migrationskommissar Dimitri Avramopoulos, nach wieder abschaffen der vorübergehend eingeführten
    Grenzkontrollen im Schengenraum verstehen. Nicht aber wenn z.B die ARD Tagesschau schon am 13.09.17 um
    14.17 von einer neuen Flüchtlingsroute über das EU-Mitgliedsland Rumänien, welches noch nicht Teil des Schengenraums ist berichtet. Besonders der Satz. „Jetzt ist der Augenblick aus der Krise herauszutreten, der Mann
    sollte vielleicht auch mal fernsehen, man ist geneigt anzunehmen daß die in Brüssel noch immer nich wissen wollen was abgeht. freundlichst

  4. Norbert Muhlenbach /

    EU-Migrationskommissar Dimitri Avramopoulos hat gut Reden. Wieviele Personenschuetzer schuetzen ihn, seine Familie, sein Eigentum? Der Herr Kommissar braucht auch keine Aussengrenzen, die von Frontex geschuetzt werden, die, wie wir wissen, ab 16 Uhr Feirabend haben. Armes Europa……arme Buerger.

  5. GuyT /

    Passend dazu die Meldungen dass vermehr Flüchtlinge aus der Türkei in Griechenlandauftauchen weil wohl Erdogans Türkei druck auf die EU ausüben möchte.

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können.

Melden sie sich an
Registrieren Sie sich kostenlos