Mo., 5. Juni 2023



  1. alain gales /

    virun ca 3 meint stoung den CISMA ronn 7 min do. uschleissend hun se per 112 den Heli also Air rescue ugefuerdert fir Meng Mamm. am Heli as sie reanimiert gin…waat elo dem haer krack Seng Infoen betreffen: de Claude krack an ech kennen Eis zanter klengem. mee REALITEIT an soen waat wirklech as..firwaat get Dauernd villes vertuscht?

  2. Jacques Zeyen /

    Ich verstehe den Sinn dieses Artikels nicht. Bahnschranken schliessen wenn ein Zug im Anrollen ist und zwar auf der ganzen Welt, nicht nur in Dippach. Auch wenn der Fahrer einen Fahrplan im Auto hätte würde das nicht viel helfen. Helfen würde vielleicht wenn der Fahrer sich ans Schrankentelefon bemühen würde und mit dem zuständigen Fahrdienstleiter zu sprechen. Der würde dann die Schranke zwar nicht öffnen,könnte ihm aber sagen wann der Zug zu erwarten ist oder ob eine Störung vorliegt.

  3. Minettsdapp /

    E gudden Trick: Zu Reckeng am Rond-Point eng Keier Google Maps kucken an d’Optioun „Traffic“ aktivéieren. Wann d’Barrière zu Dippech-Gare zou ass, entsteht e Stau. D’App vu Google affichéiert de Stau live a rout an et kann een demno direkt iwwer Lampech fueren. Sou spuert ee vill Zäit.

  4. Nomi /

    Di leschte kei’er war d’Barrière zou‘ an no 8 Minuten ko’um rei’cht den eischten Zuch.

  5. Doris /

    D’Barrière gi genee sou zou, wéi d’Gesetz an d’Sécherheetsvirschrëften, déi vum Staat ofgeseent sinn, dat fuerderen.
    D’CFL huet do net fir 5 Sou Spillraum.
    Wann se gestéiert ass an op der Plaz bedéngt gëtt, da muss se souguer zougemaach ginn ier den Zuch op der viregter Gar d’Signal opgemaach kritt, dat ka schonn däitlech méi wéi 10 Minutten daueren.
    Wann en Hirni erëm mam Hond laanscht Gleis spadséiert oder en Jogger, da fiert deen éischten Zuch mat Schrëttgeschwindegkeet, wëll dat esou virgesinn ass. Dann dauert et 20 Minutten oder méi.

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können.

Melden sie sich an
Registrieren Sie sich kostenlos