Mo., 20. März 2023



  1. Sitara /

    Nun mag Herr Asselborn nach abendländlicher Kultur richtig handeln, die morgenländliche Kultur hat da andere Leitlinien. Auch wenn wir nach unserer Auffassung dies Geschehen missbilligen, solange wir die orientalische Kultur nicht verstehen lernen, akzeptieren , respektieren ,werden wir keinen gemeinsamen Nenner finden miteinander zu leben, zu kommunizieren.

  2. J.C.Kemp /

    @Sitara: Kultur heisst nicht Menschen an Kranen durch Würgen ermorden. Das ist verabscheuungswürdig und barbarisch.

  3. Realist /

    Falls im Artikel die ganze Stellungnahme des Aussenministeriums zitiert wird, lese ich da allerdings kein Wort über den Fall Afkari. Denn da ging es ja nicht nur um die Todesstrafe an sich, sondern um weit mehr. So was wie persönlich geäusserte „Abscheu“ des Ministers sehe ich in dieser trockenen, vorgefertigten und jedesmal wieder hervorgekramten Textschablone schon mal gar nicht. Das kann H. Asselborn doch besser, etwa wenn es um Flüchtlinge geht. Bzw. um Palästinenser. Oder ist genau dies womöglich das Problem? Dass der Iran als Freund und Unterstützer der palästinensischen Sache gilt? Und unter Freunden tut man besser daran, Kritik allenfalls schaumgebremst zu äussern, jedenfalls im nahöstlichen Kulturkreis…

    • Frank Goebel /

      Ja, die Stellungnahme ist hier komplett zitiert.

      – Ihre Redaktion

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können.

Melden sie sich an
Registrieren Sie sich kostenlos