Politik / Alex Bodry in den Staatsrat gewählt

Der LSAP-Politiker Alex Bodry. (Editpress)
Alex Bodrys wurde mit „großer Mehrheit“ in den Staatsrat gewählt. Das teilte der LSAP-Politiker am Samstag, 21. Dezember per Twitter mit. Der 61-Jährige war bis 2018 Vorsitzender der LSAP-Fraktion im Parlament.
De Staatsroot huet grad matgedeelt, dass meng Kandidatur mat grousser Majoritéit gestëmmt gin ass. Des Propositioun gët elo un Regierung an Grand-Duc weidergeleet. Merci fir déi Zoustëmmung. Ech freen mech op déi nei Missioun. 🙂 pic.twitter.com/EPKodOFVNT
— Alex Bodry (@AlexBodry) December 20, 2019
Alex Bodry gehört zu den Veteranen der sozialistischen Arbeiterpartei. Von 2004 bis 2014 war er Bürgermeister der Gemeinde Düdelingen, von 1989 bis 1999 bekleidete er verschiedene Ministerposten unter Jacques Santer und Jean-Claude Juncker. Er wurde 1984 zum ersten Mal in die Chamber gewählt und seither jedes Mal wiedergewählt, zuletzt bei den Wahlen 2018.
- Warnstufe gelb: MeteoLux warnt vor weiteren Gewittern am Montag - 22. Mai 2022.
- Allgemeine Entwarnung: Die Unwetter haben Luxemburg verlassen - 20. Mai 2022.
- „Santé“ meldet am Freitag: 261 von 1.238 Tests sind positiv - 20. Mai 2022.
Die sozialistische Fraktion wird immer bedeutungsloser. Jetzt Bodry, vorher Angel und demnächst auch noch Fayot, die Personaldecke wird immer dünner.
C’est La meilleure nomination
je souhaite, par la présente, de féliciter Monsieur Alex pour cette grande réussite.
travail, implication et expérience professionnelle le talent politique jouer un grand rôle pour cette nouveau nomination
Bravo Alex
Der Staatsrat ist einen undemokratische Institution; alle Macht geht vom Volke aus; der Staatsrat ist aber nicht gewählt vom Volke, also eine reine Versorgungsanstalt für abgehalfterte Politiker….sämtlicher Parteien!
wenn jetzt auch noch Etienne Schneider geht, ist es Zeit fur Neuwahlen. Seht so aus dass die Rufung Bettel II darin besteht dass Rucktritsgehalt fur die Mitglieder Bettel I ab zu Zicheren. Es waere
aber wichtig fur unseren Land dass wir bald auch etwas finden fur unseren Finanzminister, sonst wird der Finanzplatz voelllig zerstoert.