Hesperingen / Acht Jahre Haft für Hauptangeklagten gefordert

Im Gerichtsprozess um den Finanzbetrug im Rathaus Hesperingen ging es heute unter anderem um den Strafantrag der Staatsanwaltschaft. Acht beziehungsweise fünfeinhalb Jahre Haft werden für die Hauptangeklagten G. und F. gefordert. In beiden Fällen könnte die Hälfte der Strafe zur Bewährung ausgesetzt werden.
G. und F. wird vorgeworfen, als kommunale Beamte während fast 20 Jahren öffentliche Gelder, rund fünf Millionen Euro, in die eigene Tasche abgezweigt zu haben. Für den Mitangeklagten, den Unternehmer D., werden 18 Monate mit möglicher integraler Bewährung gefordert. Fortsetzung des Prozesses ist morgen mit den Plädoyers der Verteidigung.
- Schweres Erdbeben in der Türkei und Syrien: Luxemburger Rotes Kreuz ruft zu Spenden auf - 6. Februar 2023.
- Eisenbahntunnel Schieburg soll nach Osterferien wieder öffnen - 6. Februar 2023.
- Russische Offensive im Februar - 6. Februar 2023.
Politische Verantwortung hat keiner, nimt keiner, dazu steht keiner.. …. Politik , Polizei und Justiz kann man mit einem Begriff definieren :“Bommeléeer!“ Dann ist alles gesagt..
@ fuzzi17 : Besser erklären kann man das Ganze nicht !!!!! Wobei das Ganze fast 20 Jahre gedauert hat !!!