ArbeitsmarktDer Luxemburger Staat beschäftigt erstmals mehr Leute als der Handel hierzulande Der Luxemburger Arbeitsmarkt läuft nicht mehr so richtig rund. Im Schnitt wurden in den Monaten Januar bis September 2024 weniger als elf neue Jobs pro Tag geschaffen. Ein ziemlich schlechtes Ergebnis für das Großherzogtum. Fast unbemerkt hat es auch Verschiebungen zwischen den Sektoren gegeben: Als Arbeitgeber hat der Staat mittlerweile den traditionellen Spitzenreiter „Handel“ überholt.
EditorialDer Skandal im Caritas-Skandal: Zentrale Akteure drücken sich um ihren Teil bei der Aufklärung
Politische KulturJeder für sich: Der Kompromiss, einst politische Grundtugend, leidet – auch in Luxemburg
FLFDie nationale Lizenz soll kommen: FLF-Vereine werden in den nächsten Tagen per Referendum abstimmen
EditorialMitläufer statt Macher: Wiltzer Schöffenrat mit schwachen Ausreden beim Thema Sportkoordinator
Todesfälle in Luxemburger Hundepension„Würden gerne die Wahrheit erfahren“: Besitzerin reagiert auf Autopsiebefund