Wenn Sprache zur Hürde wirdVom Für und Wider des Sitzenbleibens – Vater verliert Sorgerecht im Schulstreit Offiziell können Schüler im Grundschulunterricht seit der Reform von 2009 nicht mehr sitzenbleiben. Faktisch sind die Klassenwiederholungen noch möglich – und treffen nicht nur auf Zustimmung.
Nationalmannschaft Luc Holtz nach Sieg gegen Schweden: „Das war das beste Spiel, das ich bisher in Luxemburg gesehen habe“
Restaurant in EschDas neue „Mise en Scène“ möchte seinen Beitrag zur Wiederbelebung des Brillplatzes leisten
GipfeltreffenDie EU spricht über Aufrüstung: Regierungschefs wollen Verteidigungsbereitschaft bis 2030 „entscheidend“ erhöhen
Hallen-WM„Tut gut, wieder dabei zu sein“: Luxemburger Charel Grethen ist zurück auf der großen Leichtathletik-Bühne
Pensionsdebatte in LuxemburgAbrisse einer Rentenreform: Abgeordnete präsentieren erstmals konkrete Vorschläge