OKaJu gibt EmpfehlungenWie Schüler besser geschützt werden können Eigentlich ist es ein Tabuthema oder, wie Ombudsmann Charel Schmit sagt, ein unbequemes Thema. Es geht um das grenzüberschreitende Verhalten, das in Bildungseinrichtungen durch die Lehrkräfte ausgeht. Der Ombudsmann für Kinder und Jugendliche (OKaJu) hat deshalb Empfehlungen ausgesprochen, die den Kindern das Recht auf ein gewaltfreies Umfeld an Schulen und anderen Institutionen einräumen sollen.
Corona-Pandemie„Santé“ meldet am Dienstag 99 von 1.817 Tests als positiv – das sind wieder mehr als 5 Prozent
Katholische Kirche Bericht: 330.000 Missbrauchsopfer durch sexuelle Übergriffe von Geistlichen in Frankreich