Fr., 1. Dezember 2023

Frauen in der Kunstwelt / „Frauen sind die wahren Schöpferinnen“

An dieser Stelle wurde während des vergangenen Jahres jede Woche eine visuelle Künstlerin mit einer Verbindung nach Luxemburg vorgestellt. Das Ziel der FR.A.RT-Porträtserie ist es gewesen, die große Diversität an Künstlerinnen und Kunsthandwerkerinnen im Großherzogtum zu zeigen. Neben freischaffenden Malerinnen und Bildhauerinnen präsentierte die Serie Grafikerinnen, Illustratorinnen, Produkt- und Textildesignerinnen, sowie eine Glasbläserin und eine…

Von Claire Faber (Text), Anouk Flesch (Foto) / 19 . Februar 2022

FR.A.RT (46) / Lina Hédo, 1999, Paris

Lina Hédo ist eine junge luxemburgische Malerin. Nach der Kunstsektion entschied sie sich für ein Studium der darstellenden Künste an der Pariser Sorbonne, das sie nächstes Semester abschließen wird. In ihrer Freizeit malt sie in ihrem kleinen Zimmer im Studentenwohnheim Fondation Biermans-Lapôtre. Anfang Dezember wurden ihre Werke erstmals in den Räumlichkeiten des Coworking Space „Am…

Von Claire Faber (Text), Anouk Flesch (Fotos) / 3 . Januar 2022


FR.A.RT (40) / Valérie Doat, 1996, Arlon

Valérie Doat ist eine Newcomerin in der Kunstwelt. Von klein auf liebt sie es, zu malen, hat aber erst voriges Jahr begonnen, ihre Werke auf Instagram zu zeigen. Die 25-Jährige hat erst Psychologie und dann Computeranimation studiert. Doch ihr Medium der Wahl sind Ölfarben, deren Luminosität und Potenzial für Farbeffekte sie schätzt. Für ihre Werke…

Von Claire Faber (Text), Anouk Flesch (Fotos) / 21 . November 2021

FR.A.RT (34) / Jennifer Lopes Santos, 1987, Brüssel

Jennifer Lopes Santos ist Künstlerin, Modedesignerin und Tänzerin. Nach ihrem Modestudium in Lüttich hat die pluridisziplinäre Künstlerin Golpada gegründet, ein künstlerisches Projekt, das aus den drei Teilen Kunst, Mode und Objektdesign besteht. Ihre Kleidung, Kunstwerke und Möbel kreiert Lopes aus alten Stoffresten, die sie seit ihrem Studium sammelt. Ihr ist es wichtig, keine neuen Materialien…

Von Claire Faber (Text), Anouk Flesch (Fotos) / 12 . Oktober 2021


FR.A.RT (32) / Nina Tomàs, 1989, Brüssel

Nina Tomàs ist ein „rising star“ in der luxemburgischen Kunstwelt. Eigentlich wollte sie Kunstlehrerin in Luxemburg werden. Nach ihrem Studium in Paris entschied sie, doch das Risiko der freischaffenden Künstler*in eingehen zu wollen und spezialisierte sich in der „expression plastique“. Tomàs lebt und arbeitet in Brüssel, ist allerdings sehr aktiv in Luxemburg. 2017 wurde sie…

Von Claire Faber (Text), Anouk Flesch (Fotos) / 29 . Septembre 2021

FR.A.RT (31) / Danielle Grosbusch, 1956, Ettelbrück

Danielle Grosbusch ist Druckgrafikerin, Malerin und Zeichnerin. Nach Kunststudien in Brüssel und Amsterdam war sie Mitgründerin des „Articulum“-Geschäfts in Luxemburg-Stadt sowie der Ösling-Sektion von „Jeunes et environnement“. Seit ihre drei Kinder erwachsen sind, widmet sie sich hauptsächlich der Kupferradierung, in der sie als Mitglied vom Atelier „Empreinte“ auch Kurse gibt. Sie hat schon mehrmals am…

Von Claire Faber (Text), Anouk Flesch (Fotos) / 20 . Septembre 2021


FR.A.RT (31) / Danielle Grosbusch, 1956, Ettelbrück

Danielle Grosbusch ist Druckgrafikerin, Malerin und Zeichnerin. Nach Kunststudien in Brüssel und Amsterdam war sie Mitgründerin des „Articulum“-Geschäfts in Luxemburg-Stadt sowie der Ösling-Sektion von „Jeunes et environnement“. Seit ihre drei Kinder erwachsen sind, widmet sie sich hauptsächlich der Kupferradierung, in der sie als Mitglied vom Atelier „Empreinte“ auch Kurse gibt. Sie hat schon mehrmals am…

Von Claire Faber (Text), Anouk Flesch (Fotos) / 17 . Septembre 2021

FR.A.RT (30) / Mélanie Humbert, 1989, Lasauvage

Mélanie Humberts farbenfrohe, abstrakte Leinwände spiegeln ihre Idee wider, Kunst solle in erster Linie Spaß machen. Von Kind an malt Humbert, entschied sich nach dem Lycée aber für ein Psychologiestudium. Noch arbeitet sie Vollzeit als Psychologin, nimmt aber demnächst unbezahlten Urlaub, um sich auf die Malerei zu fokussieren. Ihr Atelier befindet sich in Lasauvage. In…

Von Claire Faber (Text), Anouk Flesch (Fotos) / 15 . Septembre 2021


FR.A.RT (29) / Oriane Bruyat, 1996, Luxembourg

Oriane Bruyat est une jeune artiste peintre qui, après avoir grandi à Paris, se montre très active dans la scène culturelle luxembourgeoise. Après avoir travaillé aux „Rotondes“, elle s’engage actuellement pour la scène artistique au sein du café culturel „Gudde Wëllen“. Enfant, elle a été initiée à la peinture par son père. Dans ses œuvres,…

Von Claire Faber (Text), Anouk Flesch (Fotos) / 7 . Septembre 2021

FR.A.RT (28) / Stéphanie Uhres, 1980, Köln

Stéphanie Uhres (www.stephanie-uhres.de) ist freischaffende Malerin. Ihre realistischen Werke stellen meist Menschen und Tiere vor einem weißen oder farbverlaufenen Hintergrund dar. An den Gleisen des Escher Bahnhofs hat Uhres im Kontext des Kufa’s Urban Art Festival der Kulturfabrik im Juni dieses Jahres lebensgroße Wandmalereien von Wartenden geschaffen. Vom 2. September bis zum 16. Oktober ist…

Von Claire Faber (Text), Anouk Flesch (Fotos) / 29 . August 2021


FR.A.RT (27) / Katarzyna Kot-Bach, 1978, Koerich

Die freischaffende Bildhauerin und Installationskünstlerin Katarzyna Kot-Bach (@katarzynakotbach) wuchs in Polen auf und studierte in Krakau Kunstpädagogik und Kunst. Nach weiteren Studien an den Kunstakademien in Paris und Krakau wurde sie 2000 zum Kultursymposium in Luxemburg eingeladen, wo sie den ersten Preis gewann. Hier lernte sie ihren Mann kennen, mit dem sie eine Familie mit…

Von Claire Faber (Text), Anouk Flesch (Fotos) / 23 . August 2021

FR.A.RT (26) / Myriam R. Schmit, 1947, Kirchberg

Myriam Schmit (myriamschmitart.com) arbeitete als Kunstlehrerin am „Lycée des garçons“ in Luxemburg, wo sie eine der Mitbegründerinnen der Kunstsektion war. Seit sie vor zehn Jahren in Rente ging, kann sie vermehrt ihrer Leidenschaft für die Bildhauerei nachgehen. Ihre Statuen bestehen aus Lehm, Holz, Harz oder Bronze und bilden Menschen oder Tiere ab. Schmit macht auch…

Von Claire Faber (Text), Anouk Flesch (Fotos) / 14 . August 2021


FR.A.RT (25) / Carine Mertes, 1964, Düdelingen

Carine Mertes stellt Kunstobjekte wie Vasen und Schalen und seltener auch Kleidungsstücke aus Filz her. Schon als junge Frau entdeckte Mertes ihre Leidenschaft fürs Filzen, der sie nach ihrer Arbeit nachging. Um besser zu werden, verfolgte sie eine dreijährige Ausbildung in Deutschland. Seitdem arbeitet sie weniger, um mehr Zeit in ihrem Atelier in Budersberg verbringen…

Von Claire Faber (Text), Anouk Flesch (Fotos) / 7 . August 2021

FR.A.ART (23) / Nicole Huberty, 1961, Schrondweiler/Petingen

Nicole Huberty ist Bildhauerin und Keramikkünstlerin. Sie hat ein Faible für Dinge, die schon gelebt haben. Deshalb sammelt sie altes Werkzeug, Holz, Papier oder Bleistifte, die sie dann zu neuen Kunstwerken verarbeitet. Ihr ist diese Verbindung zum Material und zu der Natur sehr wichtig. Seit einigen Jahren befindet sich ihr Atelier im „Luushaff“ in Schrondweiler,…

Von Claire Faber (Text), Anouk Flesch (Fotos) / 24 . Juli 2021


FR.A.RT 22 / Mara Bosseler, 1999, Roodt/Köln

Mara Bosseler (@marae.lise) wuchs in Roodt/Syr auf und studiert Sonderpädagogik in Köln. In ihrer Freizeit macht sie Keramik und kreiert Alltagsobjekte wie Becher, Schalen und Vasen mit weiblichen Brüsten oder Vulven. Mit Ton kam sie zum ersten Mal bei einem Uniseminar in Berührung, bei dem es um die Frage ging, wie man Kunst inklusiver gestalten…

Von Claire Faber (Text), Anouk Flesch (Fotos) / 21 . Juli 2021

FR.A.RT (20) / Florence Hoffmann, 1966, Grund

Seit 24 Jahren arbeitet die Bildhauerin Florence Hoffmann sowohl in Luxemburg als auch international. In ihrem kleinen Atelier in Luxemburg-Grund wird klar, welche Vielfalt an Werken über die Jahre entstanden ist: von großen Installationen aus Metall bis hin zu Statuen aus Büchern und Harz ist alles vertreten. Als junge Frau wollte Hoffmann professionelle Tänzerin werden.…

Von Claire Faber (Text), Anouk Flesch (Fotos) / 3 . Juli 2021


FR.A.RT (19) / Lisa Junius, 1992, Differdingen

Lisa Junius ist Malerin und Illustratorin und Enkelin des luxemburgischen Künstlers Jean-Pierre Junius. Sie begann während ihres Studiums der bildenden Künste in Straßburg, Keramiken und andere kleine Objekte zu schaffen, um sie im Netz auf Etsy zu verkaufen. Zurück in Luxemburg bezog sie ein Atelier im 1535° Creative Hub in Differdingen. Zuletzt hat sie im Mai im…

Von Claire Faber (Text), Anouk Flesch (Fotos) / 27 . Juni 2021

FR.A.RT (18) / Karolina Pernar, 1978, Burglinster

Karolina Pernar (karolinapernar.com) wuchs in Kroatien auf. Sie zog nach Perugia, wo sie erst die italienische Sprache und dann Schmuckdesign lernte. Bei der Arbeit in einem Schmuckladen merkte sie, ihr fehle es an Möglichkeiten, ihre Kreativität zu realisieren und schrieb sich für Bildhauerei an der Akademie für bildende Künste ein. In diesem Kontext lernte sie…

Von Claire Faber (Text), Anouk Flesch (Fotos) / 20 . Juni 2021


FR.A.RT (17) / Pascale Seil, 1969, Berdorf 

Mit zwölf Jahren entdeckte Pascale Seil (pascaleseil.com) die Töpferei für sich. Sie ließ sich erst im „Arts et métiers“ in Luxemburg und anschließend in Straßburg ausbilden. Als sie dort an einem Glasofen aus Keramik arbeitete, entdeckte sie die Glasbläserei, welche sie gleich beeindruckte. Sie wollte den Beruf in Italien lernen, wo Frauen aber noch kein…

Von Claire Faber (Text), Anouk Flesch (Fotos) / 14 . Juni 2021

FR.A.RT (15) /  Julie Wagener, 1990, Differdingen 

Julie Wagener (www.juliewagener.com) ist Malerin und Illustratorin. Nach ihrem Studium an der ESA Saint-Luc in Brüssel bezog sie 2015 ihr Atelier im 1535° Creative Hub in Differdingen, wo sie bis heute arbeitet. Neben der Ölmalerei macht sie Illustrationen für verschiedene Kunden. Mit der Zeit, sagt sie, würden die Auftraggeber ihr immer mehr vertrauen und sie…

Von Claire Faber (Text), Anouk Flesch (Fotos) / 1 . Juni 2021