Esch2022 / „Are you ready to remix?“ – Die Europäische Kulturhauptstadt präsentiert ihr Programm

Vergangenheit und Zukunft sollen im Rahmen des Kulturhauptstadt-Programms miteinander verbunden werden (Foto: Editpress-Archiv/Tania Feller)
In etwa einem Jahr fällt der Startschuss für die Kulturhauptstadt „Esch2022“. Unter dem Motto „Remix Culture“ wird Esch/Alzette zusammen mit den zehn Luxemburger Gemeinden des Verbandes Pro-Sud und den acht französischen Gemeinden der Communauté de communes Pays Haut Val d’Alzette (CCPHVA) das Projekt mit einer großen Feier am 26. Februar 2022 offiziell eröffnen. Das Programm beginnt allerdings bereits ein paar Tage vorher – am 22. Februar 2022. Im Rahmen eines digitalen Pressetags am vergangenen Freitag gab das Team von „Esch2022“ zusammen mit seinen Projektpartnern und Unterstützern Einblick in das vielfältige Programm.
Kulturministerin Sam Tanson („déi gréng“) sieht in „Esch2022“ eine Chance, die betroffenen Regionen kulturell und nachhaltig zu prägen. Eine Möglichkeit, die die Kulturhauptstadt laut Esch2022-Generaldirektorin Nancy Braun auch nutzen will. Das grenzübergreifende Großprojekt soll dabei nicht nur die Zukunft des luxemburgisch-französischen Raums, der unter anderem durch die gemeinsame industrielle Vergangenheit beider Länder miteinander verbunden ist, dauerhaft beeinflussen, sondern dem kulturellen und industriellen Programm der Minett-Region auch ein komplett neues Gesicht verleihen.