Testbereitschaft Horeca / Lex Delles und Alain Rix können sich geringe Teilnahme der Gastronomen nicht erklären

Nur 27 Prozent der Beschäftigten des Gastronomie-Sektors nahmen vergangenen Sommer am Large Scale Testing teil (Foto: Editpress/Julien Garroy)
Die Forscher der Covid-19-Taskforce stellten beim Auswerten der ersten Phase des Large Scale Testing fest, dass die Teilnahmebereitschaft im Gastronomiebereich besonders niedrig war. Ein möglicher Grund laut Taskforce-Forscher: Bei einem positiven Test darf der Gastronom nicht arbeiten und generiert somit keinen Gewinn. Der Präsident der Horesca, Alain Rix, und Mittelstandsminister Lex Delles streiten diese Begründung ab.
Alain Rix, Präsident des nationalen Verbands der Gastronomen und Hoteliers (Horesca), steht diesen Zahlen skeptisch gegenüber. „Die Betriebe, die bei uns Mitglied sind, haben sich testen lassen – ich weiß nicht, wo sie an diese Zahlen kommen“, sagt Rix. Die Horesca habe immer gesagt, dass jeder sich testen lassen soll. Trotzdem könne ein Geschäftsführer natürlich nicht kontrollieren, ob die eigenen Angestellten zum Test gehen oder nicht.
Das ist normal. Wenn man an der Meuse beim Kaminfeuer sitzt, mit 80% der Bezüge, wieso sollte man sich dann nach Luxemburg begeben und riskieren angesteckt zu werden, nur um sich testen zu lassen?
Testen, testen und nicht spritzen, immer noch nicht genügend Impfstoff? Impfpass an die Eingangtür oder ans Schaufenster, hier sind alle durchgespritzt, wär doch was.