Tag der seltenen Krankheiten / Auf der Suche nach Gewissheit

Betroffene Patienten fühlen sich oft nicht ernst genommen (Foto: AFP/Ali Al-Daher)
Geschätzt 30.000 Menschen sind in Luxemburg von einer seltenen Krankheit betroffen. Nicht alle Patienten haben einen Namen für ihre Erkrankung, denn: Der Weg zur richtigen Diagnose ist oft lang und beschwerlich. Das war auch bei der 37-jährigen Jessica Goedert der Fall.
Dieses Jahr ist kein Schaltjahr und somit wird es 2021 keinen 29. Februar geben. Denn dies ist ein seltener Tag – nur alle vier Jahre kommt er vor. Ebenso selten sind die Krankheiten, auf die am 29. beziehungsweise 28. Februar aufmerksam gemacht wird. Rund 2.300 verschiedene Arten von seltenen Krankheiten kommen laut Gesundheitsministerium im Großherzogtum vor, einer Hochrechnung von Eurodis und Orphanet zufolge sind 30.000 Menschen betroffen.