Burgbrennen / Auch während der Corona-Pandemie muss der Winter vertrieben werden

So wird sich vom Winter verabschiedet (Foto: Editpress/Tania Feller)
Es ist eine jahrtausendealte Tradition, die dieses Jahr dann doch etwas anders ausfiel als üblich. Ganz wollten die meisten Gemeinden und ihre Vereine trotz Corona-Pandemie nicht auf das Burgbrennen verzichten. Während die einen die Veranstaltung ausschließlich live im Internet übertrugen, haben andere Besucher zugelassen, natürlich mit dem Hinweis auf die geltenden Corona-Maßnahmen. Unsere Fotografinnen Tania Feller und Anne Lommel haben sich in Contern und Hosingen umgeschaut und davon überzeugt, dass der Winter mit jeweils einem großen Feuer verjagt wurde. Schade nur, dass sich das Coronavirus nicht auf diese Art vertreiben lässt. (Red.)
- Zwei Drittel der Regenwälder zerstört oder ausgedünnt - 8. März 2021.
- „Ich war gefangen“: Fernsehbeichte von Harry und Meghan – wie reagiert der Palast? - 8. März 2021.
- Drei Tote bei Protesten gegen Militärjunta - 8. März 2021.