Stausee / Polizei schreibt 120 Tickets wegen Falschparkens

Segelspaß auf dem Stausee am 27. Juli 2020 (Foto: Editpress-Archiv/Tania Feller)
Die Tickets für den Besuch des Stausees am Wochenende waren schon lange vergriffen – doch für Tickets anderer Art gibt es praktisch unendlichen Nachschub: Wie die Polizei am Freitag mitteilte, waren die Parkplätze in Lultzhausen, Insenborn und Burfelt bereits am Mittag völlig ausgelastet. Besucher, die nach Insenborn oder Lultzhausen wollten, sollten den neuen kostenlosen Parkplatz „Am Kéilert“ anfahren.
Die Polizei erinnerte im Vorfeld auch daran, dass alle Parkplätze nur bis 23 Uhr geöffnet sind – und dass danach ein allgemeines Parkverbot besteht und die Schranken geschlossen werden.
Wie die Polizei mitteilte, hatte sich die Verkehrssituation am Freitag gegen 17 Uhr beruhigt. „Nichtsdestotrotz mussten die Beamten im Laufe des Nachmittags eine Vielzahl an Verstößen gegen die Parkbestimmungen feststellen“, heißt es in der Mitteilung. Das Fazit: Etwa 120 gebührenpflichtige Verwarnungen mussten wegen Nichtbeachtens der bestehenden Verbote ausgestellt werden.
- Männer bedrohen Busfahrer mit Pistole – später findet die Polizei noch ein Messer - 26. Januar 2021.
- „Dann bricht unser Gesundheitswesen zusammen“: Asselborn warnt erneut vor Grenzschließungen - 21. Januar 2021.
- Drei Einsätze zu später Stunde: CGDIS rückt nach Grevenmacher, Rümelingen und Niederpallen aus - 20. Januar 2021.
Eis Polizei mëcht alles fir gudd bei der Bevölkerung unzekommen.
Maacht emool den EXcès de zèle op aaneren Plaatzen.
Lëtzebuerg ass e Veloland seet den F. Bausch. Firwât fueren se da mam Auto a net mam Velo op de Stausee Här (Witzepremier-)an Transportminister?
Mir Zykliste profitéieren dovun, dat d’Hooligans mat hieren Autoën net kräiz a quiersch duerch d’Land rennen an dofiir um Stauséi grillen a gegrillt gi, fir a méi grousser Rouh vu méi eidel Stroossen ze profitéieren. 😉