Polizeimeldung / Mehrere Führerscheine eingezogen – Rucksackdieb wird festgenommen

Die Polizei war am Wochenende mehrfach im Einsatz (Symbolbild: Editpress/Didier Sylvestre)
Ein Unfall in Luxemburg endet mit dem Führerscheinentzug einer Autofahrerin. Zwei unkooperative Autofahrer geben in Bettemburg lieber den Führerschein ab, als sich Alkohol- und Drogentests zu unterziehen. Ein Rucksackdieb schafft es samt Beute zum Bahnhof – und landet schlussendlich doch auf dem Polizeirevier.
Ein kleiner Unfall in der rue de Hollerich endet mit dem Führerscheinentzug einer Autofahrerin. Einer der Beteiligten verständigte die Polizei, weil er vermutete, dass die Frau, die den Unfall verursacht hatte, zu viel getrunken hatte. Die eintreffenden Polizeibeamten stellten vor Ort tatsächlich einen zu hohen Alkoholwert fest und entzogen der Frau den Führerschein.
Ein Wagen ist am Donnerstagabend in Bettemburg der Polizei gemeldet worden, weil der Fahrer in Schlangenlinien unterwegs war und abrupt beschleunigte und bremste. Eine Streife der Polizei hat den Wagen gleich darauf angetroffen. Die Fahrzeuginsassen, eine Frau und ein Mann, haben sich den Beamten gegenüber gleich unkooperativ gezeigt – die Insassen behaupteten, die Fahrzeugeigentümerin sei gefahren, obwohl vorher ein Mann am Steuer gemeldet wurde. Die Beamten haben einen Alkoholtest bei der Frau durchgeführt, den Drogentest verweigerte die Frau jedoch – der Mann hingegen wollte keinen der beiden Tests über sich ergehen lassen. Die Polizeibeamten erklärten beiden Fahrzeuginsassen, dass eine Verweigerung den Führerscheinentzug und ein provisorisches Fahrverbot zur Folge hat. Da beide Insassen dennoch partout keinen Test vornehmen lassen wollten, wurden beide Führerscheine eingezogen und Anzeige erstellt.
Mehrere unbekannte Personen haben in Luxemburg-Stadt zwei junge Männer bedroht und die Herausgabe von Wertsachen gefordert. Einem der Täter gelang es, sich den Rucksack von einem der Männer zu schnappen und zu flüchten. Später am Abend haben die Opfer den Täter am Bahnsteig am Hauptbahnhof wiedererkannt und den Sicherheitsdienst verständigt – dieser brachte den Dieb sogleich aufs Polizeirevier. Der Langfinger musste den Rucksack an den rechtmäßigen Besitzer zurückgeben und der versuchte Diebstahl wurde protokolliert.
- Santé meldet 37 neue Fälle bei 653 Tests – Fünf weitere Tote - 18. Januar 2021.
- Technischer Fehler führt zu verschmutztem Trinkwasser auf Cloche d’Or und in Hesperingen - 18. Januar 2021.
- Zugverkehr zwischen Luxemburg und Thionville unterbrochen – Ersatzbusse fahren - 18. Januar 2021.