Freitag14. November 2025

Demaart De Maart

Eurogruppe: Gramegna hüllt sich in Schweigen

Eurogruppe: Gramegna hüllt sich in Schweigen

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Die Euro-Finanzminister wollen am kommenden Montag einen neuen Vorsitzenden wählen. Luxemburgs Finanzminister Pierre Gramegna (DP) wird trotz widriger Umstände immer wieder als möglicher Kandidat für den Posten des Eurogruppenchefs ins Spiel gebracht.

Die Bewerbungsfrist für das wichtige Amt läuft diesen Donnerstag um 12 Uhr ab. „Ich antworte Ihnen morgen (Mittwoch, Anm. d. Red.) darauf“, so Gramegna in Tokio auf die Frage der luxemburgischen Presse nach seiner Kandidatur.

Gramegna begleitet derzeit mit Vizepremier- und Wirtschaftsminister Etienne Schneider sowie Außenminister Jean Asselborn Luxemburgs Staatsoberhaupt Großherzog Henri und Prinzessin Alexandra auf einer dreitägigen Staatsvisite in Japan.

„Brauchen neuen Eurogruppenchef“

Schneider kommentierte das Ganze bei der gemeinsamen Pressekonferenz mit Gramegna leicht ironisch: „Wir schreiben gerade an der Kandidatur. Sie ist noch nicht ganz fertig.“

Gramegna betonte aber trotz der aktuellen Situation in Deutschland Folgendes: „Wir brauchen nächsten Monat einen neuen Eurogruppenchef.“

Laut Medienberichten soll der spanische Finanzminister Luis de Guindos, falls er kandidiert, den Job wohl bekommen. Der Franzose Bruno Le Maire und Gramegna könnten es alleine deshalb nicht werden, weil ein anderes EU-Spitzenamt bereits von einem ihrer Landsleute besetzt ist: Der Franzose Pierre Moscovici ist EU-Wirtschaftskommissar und der Luxemburger Jean-Claude Juncker EU-Kommissionspräsident.

Abgesehen davon stehen nächstes Jahr in Luxemburg Parlamentswahlen an, bei denen die Karten neu gemischt werden könnten.

Aldo
28. November 2017 - 16.49

Den ass wirklech kompetent fir daat Amt
Drecken him Daumen
Dann sinn mir en lass ?

Serenissima, en Escher Jong
28. November 2017 - 13.21

De Mann wor Chef vun der Handelskammer zu Letzebuerg , en Zufalls Minister enner der Gambia Coalition, awer Chef vun der Eurogroup vun de EU Finanzminister daat ass schon eppes anechtes, dofir misst een dach e Finanzfachmann sinn....an am Oktober 2018 sinn Wahlen.....

Bistrot
28. November 2017 - 13.10

Oh, seet do de Reporter, dat de Gramegna d’nächt Joer Ex-Finanzminister ass? Et géif Zäit - obschonn no den Ulaafschwieregkeete während 3 Joer schéngt en elo well ze verstoe, wéi d’Finanze ginn. En hätt eben net séng beschte Leit sollen erausgeheien, da wier en schonn eischter do ukomm.

la de cosas que me tengo que callar y no puedo escribir ...en fi
28. November 2017 - 12.38

de verdad /... que nos divertiremos ... CON EL TONEL !!!

johnny 44
28. November 2017 - 12.03

Deen do huet och scho gemierkt,dass bei der Gambia t'Lompen ferrem ufänken zë sténken.