Sonntag2. November 2025

Demaart De Maart

„Der Renault wirkt etwas veraltet“

„Der Renault wirkt etwas veraltet“

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Force-India-Pilot Adrian Sutil analysiert für das Tageblatt das Starterfeld

Exklusiv für das Tageblatt nimmt Force-India-Pilot Adrian Sutil das Formel-1-Starterfeld 2010 unter die Lupe. „Generell erwarte ich, dass es vorne sehr eng wird. Die Spitzenteams bewegen sich wohl alle innerhalb von ein bis zwei Zehntelsekunden“, sagt Sutil. Im Folgenden seine Analyse:

McLaren-Mercedes: „McLaren sehe ich in der Favoritenrolle. Sie werden ohne Zweifel in Bahrain um den Sieg kämpfen und dies wahrscheinlich auch bei allen folgenden Rennen. McLaren hat letztes Jahr unheimlich stark entwickelt und sie waren somit zum Schluss auf sehr hohem Niveau. Dieses haben sie auch halten können. Ich sehe sie ganz klar als einen meiner Favoriten.“

Mercedes: „Mercedes, glaube ich, hinkt noch leicht hinterher. Sie sind stark, ich glaube aber nicht, dass sie bei den allerersten Rennen für einen Sieg gut sein werden. Sie können aber schnell aufschließen, immerhin sind sie das Weltmeisterteam vom letzten Jahr. Da ist viel Potenzial drin und das Gespann Brawn/Schumacher hat bisher noch jedes Team nach vorne gebracht“

Red Bull-Renault: „Red Bull sehe ich auch sehr stark. Ich brauche nicht zu erwähnen, dass Adrian Newey immer gute Autos gebaut hat. Sie sahen bei den Tests sehr gut aus.“

Ferrari: „Die Roten haben bei den Tests ähnliche Zeiten wie Red Bull gefahren. Sie dürften somit auch ganz vorne mit dabei sein. Mit Neuzugang Alonso wird Ferrari ein sehr starkes Team sein. Er wird, genau wie vorher bei Renault, die Mannschaft um sich ’sammeln‘ und das Team nach vorne bringen. Man sollte jedoch Felipe Massa nicht unterschätzen, der schon sehr lange bei Ferrari fährt und sehr schnell ist. Ich bin sehr auf diesen teaminternen Kampf gespannt.“

Williams-Cosworth: „Williams tritt mit dem neuen Motor von Cosworth an und der hat bei den Tests bewiesen, dass er sehr gut funktioniert. Somit sehe ich die dunkelblauen Engländer, genau wie in den letzten Jahren, in etwa auf den Positionen 5 bis 10.“

Renault: „Renault sehe ich nicht ganz so stark. Sie haben mich beim Testen nicht überzeugt. Das Design des Autos sieht nicht besonders aus, es wirkt etwas veraltet. Da hätten sie sicher mehr machen können. Ich glaube, es wird schwer für sie, unter die ersten zehn zu gelangen.“

Force India Mercedes: „Dieses Team kenne ich sehr gut! Ich traue denen ganz viel zu, und einem der Fahrer natürlich ganz besonders (Sutil grinst, d. Red).“

Toro Rosso Ferrari: „Toro Rosso ist schwierig einzuschätzen, doch ich glaube, die sind nicht schlecht. Das Auto scheint eine Kopie des Red Bull zu sein und bei den Tests waren sie von den Zeiten her immer ganz gut, ob sie nun leicht oder schwer unterwegs waren. Ich trau denen was zu, zumal Buemi ein sehr guter Fahrer ist.“

Lotus Cosworth: „Lotus wird es sehr schwer haben. Zurzeit fehlen ihnen etwa 3 bis 4 Sekunden auf die Spitze. Sie haben aber mit Trulli und Kovalainen erfahrene Piloten, und somit werden sie zum Schluss wohl als beste Neueinsteiger abschneiden.“

Virgin Cosworth: „Das Auto sieht sehr ’nett‘ aus, die Formen sind schön, doch es ist etwas einfach geraten. Es fehlen etliche aerodynamische Details. Zurzeit sind sie in etwa auf gleichem Niveau wie Lotus. Es wird wohl schwierig werden für Virgin, denn auch finanziell scheint alles sehr eng kalkuliert zu sein. Da bin ich eher skeptisch.“

Sauber Ferrari: „Sauber hat ein gutes Auto auf die Beine gestellt. Die machten bei den Tests einen guten Eindruck. Ihnen gelangen etliche schnelle, einzelne Runden. Die Longruns allerdings waren nicht immer ganz so schnell. Ich sehe die Schweizer dennoch in den Top 10.“

Hispania Cosworth: „Nun ja, das ist etwas ganz Schwieriges. Unter solchen Bedingungen, so unvorbereitet in die F1 einzusteigen. Das Auto ist noch keinen Meter gefahren. Allen Respekt an die Mannschaft, wenn es ihr in Bahrain gelingen sollte, das Auto ins Ziel zu bringen.“
NoNic&FeNic