Freitag14. November 2025

Demaart De Maart

Rogers gewinnt in Kalifornien

Rogers gewinnt in Kalifornien

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Michael Rogers hat als erster nicht aus den USA stammender Radprofi die Kalifornien-Rundfahrt gewonnen, der Luxemburger Andy Schleck schloss die „Amgen Tour of California“ auf Platz 21 ab.

Der Australier vom Team Columbia verteidigte das Gelbe Trikot auf der 134 km langen Schlussetappe von Thousand Oaks nach Agoura Hills erfolgreich und feierte seinen zweiten Rundfahrt-Sieg des Jahres (nach Andalusien). Mit neun Sekunden Rückstand musste sich der Amerikaner David Zabriskie (Garmin) mit Platz zwei begnügen. Sein Landsmann, Vorjahressieger Levi Leipheimer (RadioShack), wurde mit 25 Sekunden Rückstand auf Rogers Dritter.

Der Deutsche Tony Martin hatte am Samstag das Zeitfahren auf einem Stadtkurs von 33,6 km in Los Angeles gewonnen. Die achte und letzte Etappe des Rennens, das im kommenden Jahr zur ProTour gehören wird, gewann am Sonntag der Kanadier Ryder Hesjedal im Sprint einer vierköpfigen Ausreißergruppe.

Die „Königsetappe“ vergangene Woche (Nacht von Freitag auf Samstag) war vom immer wieder erstaunlichen Neuprofi Peter Sagan (Slowakei) gewonnen und u.a. von Andy Schleck animiert worden. Gemeinsam mit seinem Teamkollegen Jakob Fuglsang (Dänemark) hatte sich Schleck an der achtköpfigen Ausreißergruppe des Tages beteiligt. Fuglsang hätte dem Gesamtführenden Rogers gefährlich werden können, doch die beiden Saxo-Bank-Fahrer mussten schlussendlich für ihre Anstrengungen während der 180-km-Flucht „bezahlen“ und beendeten die Etappe mit 14:30 Minuten Rückstand. „Ein guter Test für die Tour“, twitterte der 24-Jährige trotzdem unbeeindruckt aus den States.

Wo auch Saxo-Teamchef Bjarne Riis US-Medien erklären musste, dass Schleck und auch Fabian Cancellara (Schweiz/16. im Zeitfahren) nicht in Kalifornien waren, um unbedingt auf Sieg zu fahren, sondern im Rahmen ihrer Tour-Vorbereitung.

Schleck wurde im Zeitfahren 22. mit einem Rückstand von 2:35 Minuten auf den Sieger. In der Abschlusswertung rangiert der Luxemburger auf Platz 21 mit einem Rückstand von 36:33 Minuten auf Rogers.
clc

Radsport in Zahlen

Kalifornien-Rundfahrt, 6. Etappe über 217,7 km von Palmdale nach Big Bear Lake: 1. Peter Sagan (Slowakei/Liquigas) 6:07:08 Stunden, 2. Rory Sutherland (UHC), 3. Michael Rogers (beide Australien/Columbia), 4. Levi Leipheimer (USA/RadioShack), 5. Ryder Hesjedal (Kanada/Garmin), 6. Phil Zajicek (USA/Fly V) alle gleiche Zeit, … 29. Andy Schleck (Luxemburg/Saxo Bank) 14:30 Minuten zurück

7. Etappe, Zeitfahren über 33,6 km in Los Angeles: 1. Tony Martin (Deutschland/Columbia) 41:41 Minuten, 2. Rogers 0:22 Minuten zurück, 3. David Zabriskie (USA/Garmin) 0:27, 4. Leipheimer 0:33, 5. Jens Voigt (Saxo Bank) 0:59, 6. Bert Grabsch (beide Deutschland/Columbia) 1:06, … 22. Schleck 2:35

8. Etappe über 134,4 km von Thousand Oaks nach Agoura Hills: 1. Hesjedal 3:21:56 Stunden, 2. George Hincapie (USA/BMC), 3. Carlos Barredo (Spanien/Quick Step), 4. Christopher Horner (USA/RadioShack) alle gleiche Zeit, 5. Oscar Pujol (Spanien/Cervelo) 0:05 Minuten zurück, 6. Sebastian Langeveld (Niederlande/Rabobank) 0:28, … 23. Schleck 1:42

Gesamtwertung: 1. Rogers 33:08:30 Stunde, 2. Zabriskie 0:09 Minuten zurück, 3. Leipheimer 0:25, 4. Horner 1:04, 5. Hesjedal 1:08, 6. Voigt 1:44, … 21. Schleck 36:33