Sonntag2. November 2025

Demaart De Maart

Thailändische Sprinter dominieren

Thailändische Sprinter dominieren

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

7. internationales Meeting in Schifflingen: Alle vier Finals gewonnen

Vor einer ansehnlichen Zuschauerkulisse war Thailand die dominierende Nation in Schifflingen: Hier das 100-m-Finale mit Sieger Sondee (4167), dem Zweiten Suwannarangsri (4170) und dem Fünften Pooltong (4171); ganz links der Deutsche Schüler, in der Mitte der Brite Abeyie

LEICHTATHLETIK- Auch in diesem Jahr lud der CA Schifflingen zu seinem internationalen Meeting in das neu renovierte Jean-Jacoby-Stadion, welches zugleich mit dieser Veranstaltung eingeweiht wurde. Die siebte Auflage dieses Meetings stand im Zeichen der thailändischen Sprinter.

Jana Peters

Den Auftakt der Wettkämpfe bildete aber eine 4×100-m-Staffel. Der Versuch einer luxemburgischen Mannschaft, sich für die Spiele der kleinen Staaten Europas 2011 in Liechtenstein zu qualifizieren, war jedoch ohne Erfolg.

Zwar gewannen Yoann Bebon, Jerry Faramelli, Tom Hutmacher und Claude Godart klar das Rennen, doch verfehlten sie die geforderten 42.30 Sekunden um knappe sieben Hundertstel. Nach dem Rennen war die Stimmung der vier Sprinter getrübt und die Enttäuschung über den misslungenen Versuch groß.

Anschließend folgten Wettbewerbe für die Jugendklassen von Débutants bis Cadets, welche mit zahlreichen Nachwuchsathleten besetzt waren. Aus den Minimes/Cadets-Wettbewerben kann man hier die 12.19 und die 12.68 Sekunden über 100 m von den Siegern Joe Agostino bzw. Tiffany Tshilumba hervorheben sowie die 1,82 m von Sven Liefgen im Hochsprung.

Kappler siegt

Einer der Höhepunkte des Meetings war sicherlich der Weitsprung der Frauen, den Bianca Kappler vom LC Rehlingen von Anfang an dominierte und am Ende für sich entschied. Mit einer Weite von 6,36 m setzte sie sich gegen Muangjan aus Thailand (6,01) durch.

Auch die 100 und 200 m versprachen, spannend zu werden, da neben den luxemburgischen Sprintern auch zahlreiche ausländische Athleten am Start waren. Im 100-m-Finale, das jedoch ohne luxemburgische Beteiligung stattfand, setzte sich der Thailänder Wachara Sondee gegen seinen Landsmann Suwannarangsri mit einer in Luxemburg selten gelaufenen Zeit von 10.55 Sekunden gegenüber 10.57 durch. Die beste Luxemburger Zeit in den Vorläufen erzielte Yoann Bebon in 11.11 Sekunden.

Bei den Frauen konnte sich ebenfalls eine Thailänderin durchsetzen: Neeranuch Klomdee gewann in 11.97 Sekunden. Hier kamen die Luxemburger Athletinnen Anais Bauer und Lynn Jankowski auf den sechsten bzw. siebten Platz. Über die 200 m machten die Thailänder ihre Sprint-Dominanz perfekt: Bei den Herren setzte sich Suppachai Chimdee in 21.26 durch, bei den Frauen siegte Laphassapor Tawoncharoen mit einer Zeit von 23.90 Sekunden.

Aus Luxemburger Sicht kam es im Stabhochsprung der Frauen nicht wie erwartet zu einem Duell zwischen Stéphanie Vieillevoye und Gina Reuland, da die Erstgenannte nach anfänglichen Schwierigkeiten bereits bei drei Fehlversuchen über 3,50 m ausschied. Den weiteren Verlauf des Wettbewerbs dominierte Gina Reuland und sicherte sich mit 3,70 m den Sieg; auf die Ehrenplätze kamen Edna Semedo Monteiro (3,60) und die Tschechin Lucie Drabkova (3,50).

Im Hochsprung der Männer konnte Kevin Rutare überzeugen: Mit einer Höhe von 2,02 m stellte er eine neue persönliche Bestleistung auf und zeigte sich äußerst zufrieden mit seinem Wettkampf. Den Wettbewerb gewann Sebastian Kneifel (TSV Leverkusen) mit einer Höhe von 2,20 m, der Beleser Rutare wurde Vierter.

Liz Kuffer konnte sich im Hochsprung der Damen mit 1,74 m gegen die Konkurrenz behaupten, auf den zweiten Platz kam die Tschechin Jitka Moudra mit 1,65 m. 

DIE BESTEN ERGEBNISSE

Herren

100 m: 1. W. Sondee (THA) 10.55, 2. S. Suwannarangsri (THA) 10.57, 3. T. Abeyie (GBR) 10.60, 4. J. Poomanus (THA) 10.66, 5. T. Pooltong (THA) 10.67, 6. J. Svondrk (SVK) 10.95, 7. D. Schüler (GER) 11.16; In den Vorläufen: Yoann Bebon 11.11, Tom Hutmacher 11.33, Marek Hoffmann 11.57, Pol Kayser 11.98

200 m:
1. S. Chimdee (THA) 21.26, 2. S. Suwonprateep (THA) 21.43, 3. J. Svondrk (SVK) 22.04; In den Vorläufen: Tom Hutmacher 22.76, Wesley Charlet 23.02, Namuel Cruz Dantas 23.09, Bob Lallemang 23.30, Marek Hoffmann 23.43

1.000 m: 1. J. Szabo (SVK) 2.29.03, 2. V. Bartunek (CZE) 2.29.33, 3. Ousmane Ahamat (TCD) 2.29.87, … 5. Ben Bertemes 2.32.75, 7. Sven Fischer 2.34.66; Im B-Lauf: 1. Hendrik Huschka 2.35.53, 4. Bob Greis 2.40.22

Weitsprung: 1. L. Jakubczyk (GER) 7,40, 2. N. Winter (GER) 7,40

Hochsprung: 1. S. Kneifel (GER) 2,20, 2. K. Lofty (EGY) 2,05, 3. J. Skrceny (CZE) 2,05, 4. Kevin Rutare 2,02

Stabhochsprung: 1. A. Traore (TOG) 4,70 m, 2. J. Chlebik (CZE) 4,70, … 4. Steve Thill 4,00, o.g.V.: Joe Seil

Kugelstoßen: 1. G. Bucki (FRA) 18,12, 2. P. Schreiber (GER) 16,93, 3. P. Schwartz (FRA) 16,22

Diskus: 1. T. Vonavka (CZE) 50,79, 2. J. Bremser (GER) 48,14, 3. P. Hlavicka (CZE) 47,66, 4. Steve Schneider 46,52

Damen

100 m: 1. N. Klomdee (THA) 11.97, 2. P. Jaksuninkorn (THA) 12.05, 3. L. Yelbi (FRA) 12.26, 4. N. Sanrat (THA) 12.29, … 6. Anais Bauer 12.84, 7. Lynn Jankowski 13.47; In den Vorläufen: Bauer 12.76, Jankowski 13.41

200 m: 1. L. Tawoncharoen (THA) 23.90, 2. S. Semkowicz (GER) 24.41, 3. T. Wannakit (THA) 24.88, 4. Anais Bauer 26.50

1.000 m: 1. T. Capkova (CZE) 2.53.73, … 4. Tania Ley-Fransissi 3.00.36

Weitsprung: 1. B. Kappler (GER) 6,36, 2. T. Muangjan (THA) 6,01

Hochsprung: 1. Liz Kuffer 1,74, 2. J. Moudra (CZE) 1,65

Stabhochsprung: 1. Gina Reuland 3,70, 2. Edna Semedo 3,60, 3. L. Drabkova (CZE) 3,50, 4. Stéphanie Vieillevoye 3,30

Kugelstoßen: 1. J. Karnikova (CZE) 15.84, … 4. Isabeau Pleimling 10,95

Diskus: 1. J. Bremser (GER) 55,55, 2. E. Stankova (CZE) 55,42

5.000 m mixte
1. Hicham Adibab 15.35.79, … 3. Pierre Weimerskirch 16.30.57, 4. K. Peckova (CZE) 16.36.51, 8. Pascale Schmoetten 18.13.38