Sonntag2. November 2025

Demaart De Maart

Wer soll den F91 bremsen, wenn nicht der CSG?

Wer soll den F91 bremsen, wenn nicht der CSG?

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

FUSSBALL - Nach der Länderspielpause nimmt die BGL Ligue am Samstag mit der vorgezogenen Partie des zehnten Spieltags zwischen Etzella und Hesperingen wieder den Ball auf. Dabei sticht morgen die Partie der beiden Tabellen ersten zwischen Grevenmacher (2.) und dem F91 (1.) hervor.

Christophe Junker
 

Obwohl Düdelingen seine bislang neun Partien allesamt siegreich gestalten konnte, ist der CSG keineswegs chancenlos. Dafür reicht u.a. ein Blick in die Statistik (S. 35). Sollte der F91 seiner Favoritenrolle gerecht werden, will Käerjeng (3.) hiervon profitieren, um sich wieder an den Moselanern vorbeizuschieben. Damit das gelingt, müsste die UNK bei Jeunesse (8.) gewinnen, was angesichts der Resultate der letzten zehn Spiele (8 Jeunesse-Siege, 1 Remis, 1 UNK-Sieg) fast illusorisch erscheint.

Aus der Spitzengruppe der BGL Ligue hat Déifferdeng 03 (4.) die bei Weitem leichteste Aufgabe zu lösen. Es geht nämlich zum immer noch punktlosen Aufsteiger aus Canach (14.). Wie Fola (5.) den internen Hickhack – der von Trainer Philippe Guérard eingereichte Rücktritt wurde vom Vorstand nicht angenommen – verkraftet hat, wird sich beim Auswärtsspiel in Hamm zeigen. Bei der „Doyenne“ gibt es mit der Rückkehr von Jeff Strasser aber auch gute Nachrichten. Progrès – RFCUL kämpfen darum, sich vom Barrageplatz zu entfernen; Petingen (gegen Wiltz) will sich oben festkrallen.