Sonntag2. November 2025

Demaart De Maart

Auftakt der Herbstmesse

Auftakt der Herbstmesse

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Vom 16. Bis 24. Oktober wird die Internationale Luxemburger Herbstmesse erneut tausende Besucher in die Luxexpo auf dem Kirchberg anlocken. Am Samstagmorgen wurden offiziel die Türen aufgemacht.

Die Herbstmesse ist am Samstag um 10 Uhr in Anwesenheit von u.a. Erbgroßherzog Guillaume, Wirtschaftsminister, Jeannot Krecké, und des hauptstädtischen Bürgermeisters Paul Helminger eröffnet worden.

Die Eröffnungsansprache hielt traditionsgemäss Wirtschaftsminister Jeannot Krecké.  Er nutzte  die Gelegenheit, um über die Besserung der Wirtschaftslage zu reden.  Mit drei Prozent Wirtschaftswachstum in diesem Jahr befinde sich Luxemburg auf dem Weg aus der Krise. Doch konnten die Verluste der zwei letzten Jahre noch nicht volltständig wettgemacht werden, so Krecké, der von einem zerbrechlichen Wachstum sprach.

Staatsfinanzen, Arbeitslosigkeit, Inflation

Nach  3,5 Prozent im dritten Trimester 2009 sei die Wachstumsrate in den beiden folgenden Trimestern zurückgegangen.  Der Aufschwung dürfe auch  nicht über die nicht gerade glänzende Situation der öffentlichen Finanzen hinwegtäuschen. Nach wie hoch sei die Arbeitslosigkeit. Sorgen bereite auch die Inflationsentwicklung. Siehe auch:

Herbstmesse: Großes Interesse an den neuesten Trends (Bildergalerie)

Luxemburg gehe aus der konjunkturellen Krise. Doch die strukturelle Krise sei noch nicht überwunden, warnte Krecké. Auch wenn es schwer falle, es bleibe nichts anders übrig, als sich an die neue ökonomische Situation anzupassen und strukturelle Reformen durchzuführen, so der Wirtschaftsminister, der in seiner Rede ausführlich über die Entwicklung der Weltwirtschaft und die neuen Herausforderungen für Luxemburg und Europa eingegangen war.

Die Gewinner des Architektenwettbewerbs

Anläßlich der Eröffnung wurden die Gewinner vom Architektenwettbewerbs für die Neugestaltung des Ausstellungsgeländes bekannt gegeben. Die Architekten SteinmetzDeMeyer & Pohl  zusammen mit dem Ingenieurbüro Knippers Helbig werden die Pläne für das neue Ausstellungsgebäude entwerfen.

480 Aussteller

480 Aussteller werden auf 33.000 Quadratmeter Fläche ausstellen. Sie werden während der ganzen Woche ihre Produkte in den Bereichen Wohnungsbau, Einrichtungen und  Zuhause anbieten.

Die Messe ist montags bis donnerstags von 14 bis 19 Uhr geöffnet und ausnahmsweise am Freitag von 14 bis 21 Uhr. Am Wochenende macht die Ausstellung zwischen 10 und 18 Uhr die Türen auf. Der Eintritt für Erwachsene kostet 5 Euro. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren haben freien Eintritt.

tageblatt.lu