Sonntag2. November 2025

Demaart De Maart

Streiks lassen Sprit in Frankreich knapp werden

Streiks lassen Sprit in Frankreich knapp werden

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Der Streik in allen Raffinerien des Landes lässt in Frankreich allmählich den Sprit knapp werden. Das Umweltministerium teilte mit, die Treibstoffvorräte am Pariser Flughafen Charles de Gaulle reichten mindestens noch bis Dienstag.

Bei Lyon wurde der erste Fall einer Tankstelle bekannt, der der Diesel ausging. In Paris kam es am Samstag zu neuen Massendemonstrationen von Gegnern der geplanten Rentenreform. Gewerkschaften haben mit den Streiks gezielt die französische Treibstoffversorgung ins Visier genommen.

Alle zwölf Treibstoff produzierenden Raffinerien des Landes werden bestreikt, wie die Arbeitnehmerorganisationen am Freitag bekannt gaben. Auch viele Tanklager wurden blockiert. Die Behörden wiesen die Polizei an, die Wiedereröffnung von drei wichtigen Treibstofflagern durchzusetzen.

Nach Klagen von Transportfirmen über eine schwierige Versorgungslage genehmigte Verkehrsminister Dominique Bussereau den Ölfirmen, ihre Reserven anzugreifen. Er betonte aber, es gebe keinen Grund, eine Benzinknappheit zu befürchten.

Von der Pariser Place de la Republique setzte sich am frühen Nachmittag ein Demonstrationszug mit mehreren zehntausend Teilnehmern in Bewegung, unter ihnen auch tausende Schüler und Studenten. Es war der fünfte Tag des nationalen Protests in Folge. Die Regierung will das Rentenalter von 60 auf 62 Jahre anheben, die Gewerkschaften lehnen dies strikt ab.

dapd