Mittwoch12. November 2025

Demaart De Maart

Die doppelte Vonn

Die doppelte Vonn

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Der Überraschungssieger bei der Weltcup-Abfahrt in Gröde (Italien) heißt Silvan Zurbriggen: Auf den Kamelbuckeln der Saslong realisierte der Schweizer bereits den zweiten Weltcupsieg der Saison.

„Ich bin der glücklichste Mensch überhaupt“, sagte der Walliser, „das ist ein Wahnsinnssieg und ein wunderschöner Tag für mich.“ Vor drei Jahren war der heute 29-Jährige ebenfalls in Gröden beim Sprung über die Kamelbuckel schwer gestürzt und hatte sich im linken Knie beide Kreuzbänder gerissen.

Glück hatte David Poisson: Den Franzosen hatte es nach einem Sprung ausgehebelt und er war nach einer 180-Grad-Drehung auf den Rücken gefallen. Poisson verletzte sich zum Glück nicht schwer. Den Riesenslalom dominiert in dieser Saison bislang Ted Ligety (USA). Der US-Amerikaner gewann gestern auch das dritte Rennen in Alta Badia (Italien) und übernahm die Führung in der Gesamtwertung.

Bei den Damen hieß die Siegerin zweimal – Abfahrt und Kombination – Lindsey Vonn (USA). Nach den zwei Niederlagen auf „ihrer“ Strecke in Lake Louise freute sich Vonn über die Rückkehr an die Spitze. „Endlich ein Sieg. Das ist super, der erste Abfahrtssieg der Saison“, sagte die Amerikanerin, die auch wieder Platz eins in der Gesamtwertung übernahm. „Ich hoffe, ich kann es bis zum Saisonende auch behalten.“ Vonn siegte am Samstag vor den Schweizerinnen Nadja Kamer und Lara Gut, die für zwei Rennen nach Weihnachten wegen disziplinarischen Gründen intern vom Verband gesperrt wurde. Vonns größte Rivalin Maria Riesch aus Deutschland belegte am Wochenende die Plätze 24 (Abfahrt) und fünf (Kombination).

Ski Alpin in Zahlen

Weltcup Herren in Gröden/Italien, Abfahrt: 1. Silvan Zurbriggen (Schweiz) 1:57,21 Min.; 2. Romed Baumann (Österreich) 1:57,27; 3. Didier Cuche (Schweiz) 1:57,31; 4. Klaus Kröll (Österreich) 1:57,32; 5. Michael Walchhofer (Österreich) 1:57,56

Weltcup Herren in Alta Badia/Italien, Riesenslalom: 1. Ted Ligety (USA) 2:31,99; 2. Cyprien Richard (Frankreich) 2:32,13; 3. Thomas Fanara (Frankreich) 2:32,54; 4. Didier Cuche (Schweiz) 2:33,15; 5. Ondrej Bank (Tschechien) 2:33,29

Weltcup-Gesamtwertung (nach 10 von 37 Wettbewerben): 1. Ligety 321 Punkte; 2. Zurbriggen 315; 3. Walchhofer und Cuche beide 294; 5. Aksel Lund Svindal (Norwegen) 281

Weltcup Damen in Val d’Isère/Frankreich, Abfahrt: 1. Lindsey Vonn (USA) 1:51,42 Min.; 2. Nadja Kamer (Schweiz) 1:52,10; 3. Lara Gut (Schweiz) 1:52,22; 4. Elisabeth Görgl (Österreich) 1:52,38; 5. Ingrid Jacquemod (Frankreich) und Johanna Schnarf (Italien) beide 1:52,61

Kombination (Super-G und ein Lauf Slalom): 1. Vonn 2:07,80 Min.); 2. Görgl 2:08,26; 3. Nicole Hosp (Österreich) 2:08,49; 4. Anna Fenninger (Österreich) 2:08,57; 5. Maria Riesch (Deutschland) 2:09,05

Weltcup-Gesamtwertung, nach 10 von 38 Wettbewerben: 1. Vonn 581 Punkte; 2. Maria Riesch 578; 3. Görgl 366; 4. Julia Mancuso (USA) 284; 5. Tanja Poutiainen (Finnland) 276