Diese Ergebnisse werden aber keine direkte Einwirkung auf die Platzierung auf Rang sechs der Tabelle haben.
Nurmehr diese sechste und auch letzte Fahrkarte für die sechsköpfige Titelgruppe im zweiten Meisterschaftsteil muss noch zugeteilt werden. Vor Spielrunde 13 lagen hierfür die punktgleichen Musel Pikes und AB Contern sowie die mit einem Zähler Rückstand folgende Résidence Walferdingen im Clinch. Genau dieselbe Konstellation bleibt vor den letzten fünf im nächsten Jahr noch anstehenden Durchgängen der Qualifikationsphase bestehen. Alles bleibt also beim Alten.
Denn alle drei involvierten Mannschaften gingen in Spielrunde 13 zur Kasse. In der vorverlegten Partie vom Freitag bezwang ein kollektiv stark auftrumpfendes Walferdinger Team mit der Ettelbrücker Etzella einen von den vier Tabellenzweiten und bezwang demnach vor heimischem Publikum nach Bartringen und Esch einen dritten Titelaspiranten.
Der große Coup gelang den Musel Pikes. Dank einer in der Defensive taktisch geschickten Leistung brachten sie das Kunststück fertig, Spitzenreiter Düdelingen zu besiegen. Favorisiert ging Contern in sein Gastspiel beim Schlusslicht Mersch, musste jedoch bis zum Abpfiff zittern, um schlussendlich den Kopf aus der Schlinge zu ziehen und den unbedingt erforderlichen Sieg einzufahren.
Noch stehen die direkten Vergleiche der Rückrunde zwischen den drei Anwärtern auf diesen so heiß begehrten sechsten Platz in der Schlusstabelle an. In der Endabrechnung könnte bei einem eventuellen Gleichstand an Tabellenpunkten sogar die Differenz an Korbpunkten den Ausschlag geben. Zusätzliche Punktgewinne können das Rennen ebenfalls kräftig durcheinanderwirbeln.
Nachstehend das Restprogramm: Für Contern: Walferdingen (A), Musel Pikes (A), Steinsel (H), Düdelingen (A) und Bartringen (H). Für Musel Pikes: Zolver (H), Contern (H), Bartringen (H), Steinsel (H) und Walferdingen (A). Für Walferdingen: Contern (H), Steinsel (A), Mersch (H), Bartringen (A) und Musel Pikes (H).
Trotz der Heimpleite gegen die Musel Pikes wahrt der T71 Düdelingen die alleinige Leaderstellung. Doch schrumpft der Vorsprung auf den zweiten Tabellenplatz von zwei Zählern auf nurmehr einen Zähler. Wer die Rolle eines direkten Verfolgers übernimmt, ist noch nicht bekannt. Es wird jedenfalls nach der Pleite in Walferdingen nicht mehr Etzella Ettelbrück sein, welche die vierte Niederlage in den letzten fünf Spielen kassierte. Und es wird auch nicht mehr der Verlierer des ausgefallenen Duells zwischen den punktgleichen Esch und Steinsel sein. Der Gewinner hiervon wird hingegen seinen Abstand auf Düdelingen um einen Zähler verringern, was auch für Bartringen im Falle eines Erfolges in Zolver zutrifft.
Die beiden ausgefallenen Spiele werden 2011 nachgeholt. Über ihre Absage wurde das Tageblatt nicht informiert, was übrigens bereits im Laufe der Woche bei der Streichung der Pokalspiele der Fall war. Wenn man auch volles Verständnis dafür aufbringt, dass die Absagen zuerst andere Wege laufen, so wäre es aber die Mindestpflicht, auch andere Medien zu informieren. Hier kann es also im neuen Jahr nur besser werden, wenn das überhaupt gewünscht ist.
Weitere Resultate
Coupe FLBB Herren:
Arlon – Schierenff 20:0
Kordall – Wasserbillig abg.
Préizerdaul – Kehlen n.g.
Wiltz – Berburg n.g.
Coupe FLBB Damen:
Kordall – Limpertsberg 52:41
Wiltz – Mondorf n.g.
Préizerdaul – Käldall ff 20:00
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können