Eis und Schnee sorgten am Montag für die Absage der Partie des Drittligisten Kickers Offenbach gegen den 1. FC Nürnberg, die am 18. oder 19. Januar nachgeholt werden soll.
Im zweiten Duell „David gegen Goliath“ will die TuS Koblenz am Dienstagabend (19.00 Uhr) gegen Bundesliga-Aufsteiger 1. FC Kaiserslautern eine Sensation schaffen und die Vereinskasse füllen. Allein das Erreichen des Viertelfinales garantiert 1,125 Millionen Euro. Diese Summe würde im besten Fall durch TV-Gelder in Höhe von 594 000 Euro aufgestockt. Für den finanziell klammen Drittligisten ist es das „Spiel des Jahres“, das innerhalb eines Tages ausverkauft war.
Vor allem für die unterklassigen Teams, zu denen auch der FC Augsburg gehört, sind die Pokal-Einnahmen ein lukratives Zubrot. Der Zweitliga-Spitzenreiter empfängt am Dienstag (20.30 Uhr) den deutschen Vizemeister Schalke 04, der mit großem Respekt nach Schwaben reist. „Das ist ein Gegner wie in der Bundesliga“, sagte Trainer Felix Magath.
Für das Schalker Star-Ensemble geht es nicht nur um einen Platz unter den letzten acht Teams, sondern auch um eine Verlängerung der von Magath gekürzten Winterpause. „Wir warten das Spiel ab. Die Spieler entscheiden selbst mit ihrer Leistung und ihrem Auftreten, wie der Umgang mit ihnen ist.“
Im Bundesligaduell 1899 Hoffenheim gegen Borussia Mönchengladbach geht es für die Gäste um den versöhnlichen Abschluss einer völlig verkorksten Hinrunde. Die Vorzeichen stehen jedoch schlecht: Nach Raul Bobadilla strich Trainer Michael Frontzeck nun auch noch Mohamadou Idrissou aus dem Kader.
Doch auch beim Gegner herrscht Unruhe. Mäzen Dietmar Hopp bestätigte am Montag, dass Luiz Gustavo im kommenden Sommer zu Bayern München wechseln wird.
Der Rekord-Pokalsieger aus München greift erst morgen ins Geschehen ein. Drei Tage nach dem spektakulären 5:3 wollen die Bayern die Schwaben erneut bezwingen.
Das Programm
Dienstag:
TuS Koblenz – 1. FC Kaiserslautern
1899 Hoffenheim – M’Gladbach
FC Augsburg – Schalke 04
Mittwoch:
1. FC Köln – MSV Duisburg
VfL Wolfsburg – Energie Cottbus
Alemannia Aachen – E. Frankfurt
VfB Stuttgart – Bayern München
(abg.) Offenbach – Nürnberg
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können