In der Pressekonferenz am Mittwoch betonten alle Protagonisten (Ville de Luxembourg, FLA, CSL, ING) einstimmig ihre Vorfreude auf das größte Sportevent in Luxemburg.
Alles im grünen Bereich, die diesjährige Auflage steht ganz im Zeichen der Kontinuität. Neben dem treuen Hauptsponsor, der von Beginn an mit seiner finanziellen Unterstützung die nötige Basis geschaffen hat und mit 150 Sportlern und Helfern am Tag selbst aktiv mitwirkt, bezifferte Sportschöffin Simone Beissel die verschiedenen Gemeindedienste auf insgesamt 300.000 Euro.
Zusätzlich unterstütze die Stadt Luxemburg die Veranstaltung mit einem Betrag von 100.000 Euro.
„D’Stad beweegt sech“, unter diesem Motto werden seit Monaten diverse Laufkurse angeboten, an denen sich zahlreiche Erwachsene, aber auch viele Kids beteiligen. Die Zahl der Athleten, die sich über ihre Unternehmen einschreiben, steigt stark an, „Team-Building“ wird großgeschrieben und bereits 450 Firmen wollen sich am 11. Juni nach außen mit einem sportlichen Image präsentieren.
Keine Neuerungen
Es gibt in diesem Jahr keine spektakulären Neuerungen; die Strecke bleibt identisch, die besten FLA-Läufer(innen) werden traditionell mit der „Coupe Michel Théato“ belohnt und die Teilnehmerzahlen zeigen, dass der ING-Marathon an Attraktivität nichts verloren hat. Wer noch beim großen Lauferlebnis durch die Hauptstadt dabei sein will, soll sich beeilen, denn bereits 70% der Startplätze sind vergeben. Anmeldeschluss ist am 22. Mai 2011.
Der „Night-Run“ wird in diesem Jahr seiner Bezeichnung etwas gerechter, denn die Startzeit wurde bekanntlich um eine Stunde auf 19.00 Uhr verlegt (das „T“ berichtete), eine Änderung, welche die Geschäftsleute sicherlich freuen wird.
Wirtschaftlicher Effekt
Der wirtschaftliche Aspekt wird an dem sowieso stark besuchten Pfingstwochenende erheblich sein wird, denn dank des Marathons werden zusätzlich 30.000 Menschen mehr in der Hauptstadt sein.
„Die ganze Stadt wird wieder ein Theater sein mit viel Musik und Animation für Groß und Klein“, so Bürgermeister Paul Helminger. In der Tat lebt der Nachtlauf von seiner tollen Stimmung, 40 Musik- und Samba-Gruppen werden wieder die Strecke säumen und den „Marathonis“ mächtig einheizen.
Top-Atleten am Start
Auch wenn die Verpflichtung der Top-Athleten erst in der Anfangsphase ist, so hat der Titelverteidiger Stanley Rono (KEN) seine Beteiligung bereits zugesagt. Zudem will Fauja Sing als erster Hundertjähriger einen Halbmarathon absolvieren.
Der ING-Marathon sammelte im letzen Jahr ebenfalls Geld für den guten Zweck und so konnte neben dem „Télévie“ auch die Präsidentin der „Fondatioun kriibskrank Kanner“, Anne Goeres, gestern einen ansehnlichen Scheck in Empfang nehmen.
Internet
www.ing-europe-marathon.lu
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können