Sonntag2. November 2025

Demaart De Maart

Ein erneuter Leaderwechsel?

Ein erneuter Leaderwechsel?

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Auch am dritten Spieltag der Play-off-Runde sind wieder zwei hochbrisante Begegnungen programmiert.

Am letzten Wochenende hat Berchem die Red Boys von der Leaderposition verdrängt, es ist jedoch nicht ausgeschlossen, dass es am Samstagabend erneut einen Wechsel an der Tabellenspitze geben wird.

Das Programm

SLHL, Herren:
Titelgruppe

Freitag:
20.30: Esch – Schifflingen
(SR. Frieseisen/Niederprüm)

Samstag:
18.00: HBD – Berchem
(SR. Nesser/Schmitt)

20.15: Red Boys – Bascharage
(SR. Blum/Schmitz)

Auf-/Abstiegsgruppe

Freitag:
20.30: Diekirch – Strassen
(SR. Lentz/Rampin)

Samstag:
20.30: Petingen – Bettemburg
(SR. Facchin/Sarac)
20.30: Echternach – Standard
(SR. Bierchen/Lanners)

Promotion, Herren:

Samstag:
20.00: Rümelingen – Mersch

Sonntag:
19.00 Grevenmacher – Redingen

Reserven, Herren:

Samstag:
16.00: Diekirch 2 – Standard 2
18.15: Red Boys 2 – Berchem 2
18.00 Esch 3 – Strassen 2

Sonntag:
18.00 Mersch 2 – Petingen 2

SLHL/Damen,
Titelgruppe:

Samstag:
17.00: Schifflingen – HBD

Sonntag:
15.00: Mersch – Diekirch

Auf-/Abstiegsgruppe

Samstag:
18.30: Bascharage – Grevenmacher
17.00: Petingen – Standard
17.00: Redingen – Rümelingen

3. Bundesliga, Frauen:

Samstag:
18.30: Roude Léiw Bascharage – Solingen

Keine Zweifel gibt es, dass der HB Esch am Freitagabend in eigener Halle mit einem Sieg gegen Schifflingen vorlegen wird. Der Titelverteidiger wird also auf 24,5 Punkte kommen.

Wollen die Berchemer vorne bleiben, muss also mindestens ein Unentschieden in Düdelingen her, derweil die Red Boys schon einen Sieg gegen Bascharage benötigen, um vor den Eschern zu bleiben. Sowohl der aktuelle Spitzenreiter als auch der Tabellenzweite stehen am Samstagabend allerdings vor ganz schweren Aufgaben. Besonders Leader Berchem muss sich auf einen heißen Tanz in Düdelingen gefasst machen (livestream auf www.flh.lu und www.rtl.lu).

Der Erfolgsdruck lastet derzeit aber eher auf dem HBD. Ley, Poeckes und Co. warten immer noch auf den ersten Sieg in der laufenden Play-off-Titelgruppe. Berchem seinerseits landete bislang zwei ganz leichte Siege, morgen steht den Roeserbannern aber ein erster richtiger Härtetest bevor.

Fast die gleichen Voraussetzungen gelten für das Duell zwischen Differdingen und Käerjeng. Wollen beide Teams ganz vorne dranbleiben, ist ein Dreier fast schon Pflicht. Die Red Boys kassierten am letzten Samstag seit langem mal wieder eine Meisterschafts-Niederlage und man darf gespannt sein, wie die Rotjacken die Pleite gegen Esch weggesteckt haben.

Bascharage dagegen konnte nach der desolaten Auftaktvorstellung in Berchem am letzten Samstag gegen den HBD phasenweise überzeugen und schaffte immerhin ein Unentschieden. Aufgrund der aktuellen Tabellensituation können sich Schmidt, Hummel und Co. trotz dieser Punkteteilung aber fast schon keinen Fehltritt mehr erlauben, ansonsten der Rückstand auf die Spitzenteams nur noch schwer wettzumachen sein wird.

Ein vorentscheidendes Match wird bereits am Freitag in der Relegationsgruppe ausgetragen. Nach dem unerwarteten Fehltritt vor zwei Wochen von Diekirch gegen Standard treffen die „Nordisten“ am Freitag auf Herausforderer Strassen. Sollten Frank Link und seine Teamkollegen am Abend abermals leer ausgehen, dann riecht es ganz stark nach Abstieg.

Bei den Damen ist am Wochenende in der Titelgruppe kaum mit großen Änderungen zu rechnen. In der dritten deutschen Bundesliga der Frauen steht am Samstag in der Sporthalle „op Acker“ das absolute Topspiel an. Leader Bascharage trifft auf Verfolger Solingen. Gewinnen die Mädels von Trainer Claude Weinzierl, ist ihnen der Aufstieg in die zweithöchste deutsche Spielklasse fast nicht mehr zu nehmen.