
Die Festnahme von weiteren drei mutmaßlichen Drogenhändlern in Kolumbien, Venezuela und den USA wurde von den Fahndern aus dem süditalienischen Reggio Calabria beantragt, wie es hieß.
Den Festgenommenen werde unter anderem Drogenhandel und Zugehörigkeit zur kalabrischen Mafia „Ndrangheta“ vorgeworfen. Die „Ndrangheta“ gilt vor der sizilianischen Cosa Nostra, der apulischen Sacra Corona Unita und der neapolitanischen Camorra inzwischen als mächtigstes Verbrecher-Syndikat Italiens.
Die Ermittlungen in Zusammenarbeit mit der US-amerikanischen Drogenfahndung hätten bereits 2008 begonnen, hieß es. Damals seien unter anderem Verbindungen der Ndrangheta-Clans Aquino-Coluccio nach New York und Mexiko offengelegt worden.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können