Mittwoch12. November 2025

Demaart De Maart

Zweitbestes WM-Resultat

Zweitbestes WM-Resultat

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Sascha Palgen darf aufatmen: Der Luxemburger hat sich als 30. eines virtuellen Nationen-Rankings bei der Mehrkampfqualifikation der WM in Tokio (Japan) für das olympische Test-Event im Januar 2012 in London qualifiziert.

Gefordert war ein Platz in den Top 48 für Einzelturner u.a. aus kleinen Nationen, damit sie im Januar 2012 für die voraussichtlich ca. 14 bis 18 Startplätze für Olympia 2012 kämpfen dürfen, die nicht über eine Team-Wertung vergeben werden. Über eine solche Qualifikation hatte sich Palgen bereits einmal für Olympia, 2008 in Peking, qualifiziert.

WM in Zahlen

Männer, Mehrkampfqualifikation:
1. Kohei Uchimura (JAP) 92,256 Punkte; 2. John Orozco 90,532; 3. Danell Leyva (beide USA) 89,848; 4. Koji Yamamuro (JAP) 89,765; 5. Jonathan Horton (USA) 89,689; 6. Daniel Purvis (GBR) 89,132; 7. Philipp Boy (GER) 88,697; 8. Jemin Garibow (RUS) 88,664; … 27. (letzter Qualifikant Mehrkampffinale) Pascal Bucher 86,466; 35. (letzter Reservist Mehrkampffinale) Claudio Capelli (beide SUI) 85,382, 63. Sascha Palgen (LUX) 83,064.

Dies war ihm 2007 bei der WM in Stuttgart gelungen, als 50. des Mehrkampfs. Am Montag nach Abschluss der Qualifikation (Palgen hatte bereits am Sonntag geturnt) lag der Tetinger auf Rang 63 (262 Turner am Start, von denen 154 den kompletten Sechskampf absolvierten) und hatte somit das zweitbeste WM-Resultat seiner Karriere erzielt. Die Vorbereitung des 27-Jährigen war bekanntlich nicht ideal verlaufen, und so war Palgen natürlich „sehr zufrieden“ mit seinem Ergebnis: „Nun kann ich mein Aufbautraining beginnen, damit ich dann im kommenden Januar so richtig fit bin.“

Analysiert man die Resultate, kommt man zur Schlussfolgerung, dass ein Palgen in Topform eventuell sogar um den Einzug ins Mehrkampffinale der 24 Besten hätte kämpfen können. Hat er dieses Niveau in drei Monaten, ist Sascha Palgen auf alle Fälle ein ernst zu nehmender Olympia-Kandidat.