Mittwoch12. November 2025

Demaart De Maart

Jans und Martino treffen

Jans und Martino treffen

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

In der U21-EM-Qualifikation unterlag die FLF-Auswahl am Dienstag in Lowetsch dem Gastgeber nur sehr knapp mit 2:3. Trainer Reinhold Breu stand dabei endlich eine „richtige“ U21 zur Verfügung.

Aus dem A-Kader verstärkten Tom Siebenaler, Tom Laterza, Lars Gerson, Laurent Jans und Mathias Jänisch ihre Alterskollegen. Das reichte immerhin, um den bulgarischen Nachwuchs in Bedrängnis zu bringen, auch wenn der Anschlusstreffer erst in der Nachspielzeit fiel.

Statistik

Bulgarien: Iliev – Kolev, Drenovichki, Tsvetkov, T. Kostadinov (89’ Ayas), Vasilev, Atanasov (58’ Marchev), Dimov, G. Milanov (72’ G. Kostadinov), Tsvetanov, I. Milanov

Luxemburg: Hahm – Martino, Hess (83’ Correia), Siebenaler, Veiga – Laterza, Thom, Gerson, Jans (77’ Kitenge), Jänisch – Almeida (77’ Turpel)

Torfolge: 1:0 Tsvetanov (22’), 1:1 Jans (38’), 2:1 T. Kostadinov (39’ Foulelfmeter), 3:1 G. Milanov (55’), 3:2 Martino (90’+5)

Gelbe Karten: Drenovichki, Kostadinov, Kolev – Martino, Almeida, Siebenaler, Jänisch

Rote Karte: Iliev

Schiedsrichter: Kvaratskhelia – Elikashvili, Chigogidze (alle Georgien)

Vor heimischem Publikum gingen die Bulgaren in der 22. in Führung. Diese konnte Laurent Jans mit seinem ersten Treffer in einer Jugendnationalmannschaft ausgleichen. Nur 1′ später verursachte Massimo Martino einen Elfmeter, den Tomi Kostadinov eiskalt verwandelte. Nach der Pause setzte Georgi Milanov in der 55. noch einen drauf.

Doch die Luxemburger gaben nicht auf. Trainer Reinhold Breu brachte in der 83. mit Sedan-Spieler Aydine Correia einen weiteren Offensivmann. Eine Einwechslung, die sich teilweise auszahlte, denn der Stürmer war es, der die Vorlage zum Anschlusstreffer gab. Nach einem Eckball des 19-Jährigen war es Massimo Martino, der zum 2:3 traf.