Düdelingen – Ettelbrück, so lautet am Samstag (15.10) erneut eines der fünf Duelle des vierten Durchgangs der Qualifikationsphase.
Das Programm
Diekirch League Herren
Spieltag 4:
Sa. 20.30: Walferdingen – Musel Pikes
Sa. 20.30: Düdelingen – Ettelbrück
Sa. 20.30: Steinsel – Zolver
Sa. 20.30: Heffingen – Esch
Sa. 20.30: Bettemburg – BartringenDiekirch League Damen
Spieltag 4:
Sa. 18.30: Walferdingen – Musel Pikes
Sa. 18.30: Düdelingen – Ettelbrück
Sa. 18.30: Steinsel – Contern
Sa. 18.30: Heffingen – Esch
Sa. 18.30: Racing – HesperingenNationale 2 Herren:
So. 16.00: Arlon – Kordall
So. 17.00: Racing – Käldall
So. 17.30: Hostert – BC Mess
So. 18.30: Bascharage – Contern
So. 19.00: Mondorf – MerschNationale 3 Herren:
Sa. 19.30: Préizerdaul – Kehlen
Sa. 20.30: Wiltz – Hesperingen
So. 16.00: Diekirch – Limpertsberg
So. 18.00: Berburg – Wasserbillig
So. 20.30: Mamer – SchierenNationale 2 Damen:
Sa. 19.00: Hostert – Kehlen
Sa. 19.30: Wasserbillig – Schieren
Sa. 20.30: Mersch – BartringenNationale 3 Damen:
Sa. 18.30: Wiltz – Zolver
Sa. 18.30: Käldall – Kordall
So. 14.30: Diekirch – Limpertsberg
So. 16.15: Berburg – Chantemelle
So. 17.00: Mondorf – PréizerdaulReservemannschaften
Division 1 Herren:
Sa. 18.00: Contern B – Düdelingen B
Sa. 20.00: Zolver B – Racing B
Sa. 20.30: BC Mess B – Bartringen B
So. 16.00: Ettelbrück B – Kordall B
So. 18.00: Walferd. B – Bascharage BDivision 2 Herren:
Sa. 15.00: Esch B – Arlon B
Sa. 16.30: Esch C – Bettemburg B
Sa. 18.00: Mondorf B – Steinsel B
So. 17.45: Hespering. B – Hostert B
So. 19.30: Mersch B – Mamer BDivision 3 Herren:
Sa. 18.30: Musel P. C – Bartringen C
Sa. 19.00: BC Mess C – Steinsel C
So. 18.00: Contern C – Heffingen B
So. 18.30: Heffingen C – Musel P. B
So. 20.00: Zolver C – Schieren BDivision 4 Herren:
Sa. 18.00: Kordall C – Wiltz B
Sa. 20.00: Käldall B – Hesperingen C
So. 17.30: Baltai – Wasserbillig B
So. 17.30: Fels B – Préizerdaul BDivision 1 Damen:
So. 15.00: Contern B – BC Mess B
So. 16.30: Schieren B – Steinsel B
So. 17.30: Düdelingen B – Heffingen B
So. 19.15: Hostert B – Esch B
So. 19.30: Bartringen B – Hesperingen B
Hier treffen die beiden einzigen noch ungeschlagenen Mannschaften aufeinander. Der Einsatz ist diesmal weitaus geringer als noch vor einigen Monaten. Im ersten Meisterschaftsteil geht es vorrangig darum, sich für die spätere sechsköpfige Titelgruppe zu qualifizieren, was dem T71 und der Etzella bereits so gut wie sicher zu sein scheint. Und weil auch noch die Tabellenpunkte nach der Qualifikationsphase halbiert werden, steht die Begegnung am Samstag (15.10.) mehr im Zeichen eines Prestigeduells, dessen Gewinner jedoch die alleinige Tabellenführung winkt.
Farbe bekennen
Indes der T71 bei seinen drei Siegen in Bettemburg, gegen Esch und in Zolver noch nicht ernsthaft auf Herz und Nieren von einem als Titelanwärter gehandelten Rivalen geprüft wurde, meisterte die Etzella neben den eher problemlos gegen Heffingen und Walferdingen eingefahrenen Punktgewinnen mit Glück und Können die Hürde beim Mitkonkurrenten Bartringen. Nun müssen die Ettelbrücker so richtig Farbe bezüglich ihres spielerischen Potenzials bekennen.
Der Fight kündigt sich interessant an, weil zum einen der T71 mit Jairo Delgado einen früheren Ettelbrücker Leistungsträger an Bord geholt hat und zum anderen die Etzella mit einem wegen Abgängen neu strukturierten Aufgebot antritt. Anstelle des unabkömmlichen Trainers Tom Johnson wird das Team von Assistant-Coach Paul Missavage betreut (siehe „T“ von Freitag).
Wiedergutmachung
Mit einem Zähler Rückstand auf das derzeitige Spitzenduo folgen in der Tabelle auf Platz drei Esch und Steinsel. Wenn alles nach Plan läuft, dürfte Esch beim bisher sieglosen und einzigen Schlusslicht Heffingen einen Erfolg verbuchen. Die im Basketball-Almanach des Tageblatt von den Kapitänen als potenzieller Titelkandidat gehandelte Amicale Steinsel musste vor einer Woche in Esch Federn lassen. Vor heimischer Kulisse brennt sie nun auf sofortige Wiedergutmachung. Die Zeche zahlen soll der Gast aus Zolver.
Nach dem Auftaktsieg gegen Bartringen und den zwei darauffolgenden Niederlagen in Walferdingen und gegen Düdelingen ist dessen Lage nicht gerade rosig, dies auch weil zu Beginn der Woche zu allem Überfluss noch der belgische Trainer Jean-Pierre Fransquet anscheinend wegen Unstimmigkeiten mit seinem Assistenten das Handtuch warf.
Titelgruppe im Visier
Eine negative Bilanz von einem Sieg und zwei Niederlagen in drei Spielen weisen neben Zolver vier andere Konkurrenten auf. Sie treffen in direkten Vergleichen aufeinander, sodass deren zwei ihr Konto ausgeglichen gestalten werden. Als ausgesprochener Favorit startet beim Aufsteiger Bettemburg die Sparta Bartringen, bei der Larrie Smith vorübergehend aussteigt (siehe „T“ von Freitag). Gleichwertig dürften die Kontrahenten im Schlagabtausch zwischen Walferdingen und den Musel Pikes sein. Beide Teams peilen die Titelgruppe an.
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können