Freitag14. November 2025

Demaart De Maart

Drei Bergankünfte 2012

Drei Bergankünfte  2012

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Am Dienstag wurde in Paris die Streckenführung des Tour de France 2012 vorgestellt. Die "Grande Boucle" zählt dieses Mal nur drei Bergankünfte. Luxemburger Radsportfans wird es nach Liège und Metz ziehen.

Die Tour de France startet am 30. Juni in Liège. Das wichtigste Radrennen der Welt wird vom 30. Juni bis 22. Juli über insgesamt 3479 Kilometer nach Paris führen. Die „Tour“ zählt 2012 nur drei Bergankünfte, dafür aber einen Prolog und zwei lange Einzelzeitfahren im Programm. Teil der Route – die in der Vorwoche durch eine technische Panne für wenige Minuten auf der offiziellen Homepage stand – ist auch ein Abstecher in die Schweiz. Die „Grande Boucle“ macht zweimal Halt in der Großregion: Sie startet in Liège und kommt am 6. und 7. Juli in die Region Metz.

Prolog: Einzelzeitfahren, Liège, (6,1 km).
1. Etappe: Liège-Seraing (198 km)
2. Etappe: Visé-Tournai (207 km)
3. Etappe: Orchies-Boulogne sur Mer (197 km).
4. Etappe: Abbeville-Rouen (214 km)
5. Etappe: Rouen-Saint-Quentin (197 km).
6. Etappe: Epernay-Metz (210 km).
7. Etappe: Tomblaine-La Planche des Belles-Filles (199 km).
8. Etappe: Belfort-Porrentruy (154 km).
9. Etappe: Einzelzeitfahren, Arc-et-Senans- Besançon (38 km).
10. Juli: Ruhetag in Mâcon.
10. Etappe: Mâcon-Bellegarde-sur Valserine (194 km).
11. Etappe: Albertville-La Toussuire-Les Sybelles (140 km).
12. Etappe: Saint-Jean-de-Maurienne- Annonay Davézieux (220 km).
13. Etappe: Saint-Paul-Trois-Châteaux- Le Cap d’Agde (215 km).
14. Etappe: Limoux-Foix (192 km).
15. Etappe: Samatan-Pau (160 km).
17. Juli: Ruhetag in Pau.
16. Etappe: Pau-Bagnères-de-Luchon (197 km).
17. Etappe: Bagnères-de-Luchon- Peyragudes (144 km).
18. Etappe: Blagnac-Brive-la -Gaillarde (215 km).
19. Etappe: Bonneval-Chartres CLM individuel (52 km).
20. Etappe: Rambouillet – Paris Champs-Élysées (130 km).