Freitag14. November 2025

Demaart De Maart

Der Mann aus dem Hintergrund

Der Mann aus dem Hintergrund

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Etienne Schneider heißt er also, der Mann, der ab Februar als Wirtschaftsminister in die Fußstapfen von Jeannot Krecké treten wird. Sein Name wird den meisten Bürgern zwar mittlerweile ein Begriff sein, schließlich wurde er seit Bekanntwerden von Kreckés Rücktritt als heißer Favorit gehandelt.

So richtig geläufig ist der Name Etienne Schneider der breiten Öffentlichkeit aber nicht, ist Schneider doch politisch bislang nur wenig bis gar nicht in Erscheinung getreten. Im Wirtschaftsministerium war er eher der Mann im Hintergrund. Hinter Jeannot Krecké.

Die Wahl Etienne Schneiders ist demnach eine Überraschung und gleichzeitig auch nicht. Die Argumente für seine Wahl, er kenne die Dossiers, mit Schneider komme ein neues Gesicht und er sei die „einfachste Lösung“, wie LSAP-Präsident Bodry sich ausdrückte, sind sicherlich alle richtig. Aus politischer Sicht und im Vergleich zu anderen möglichen Kandidaten ist Schneider aber eher ein Outsider, der sich erst in den kommenden Monaten und Jahren auf der politischen Bühne beweisen muss.

Es sei an dieser Stelle aber auch darauf hingewiesen, dass in der aktuellen schwierigen wirtschaftlichen und arbeitsmarkttechnischen Lage eine einzige Leitung der Ministerien für Arbeit, Beschäftigung und Wirtschaft in der Person von Nicolas Schmit durchaus sinnvoll gewesen wäre. Die LSAP hat, aus eigenen Gründen, anders entschieden.