Freitag14. November 2025

Demaart De Maart

Ein deutliches Signal

Ein deutliches Signal

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Die gemeinsame Aktion mehrerer Notenbanken ist ein wichtiges Signal an die Märkte: Die Welt wird die Eurozone nicht alleine im Regen stehen lassen.

Aus einem Mangel an Vertrauen in Europa – und in Europas Banken – wurde es für die Finanzinstitute des Kontinents in den letzten Wochen und Monaten immer schwieriger, sich Kredite in US-Dollar zu besorgen. Das erschwerte ihnen die Geschäfte deutlich. Dieses geldpolitische Problem ist nun, dank der gemeinsamen Aktion, aus der Welt geschafft. Die Notenbanken verständigten sich darauf, den Geschäftsbanken bis ins Jahr 2013 hinein unbegrenzt Dollars, zu einem günstigen Preis, zur Verfügung zu stellen.

Die Börsianer sind erfreut. Die Investoren sehen, dass Lösungen für Probleme gefunden werden können. Etwas Vertrauen ist wieder hergestellt: ein Hoffnungsschimmer für die Weltwirtschaftskonjunktur. Die Kurse steigen.

Lange anhalten wird dieser Optimismus jedoch nicht, denn gelöst wurde nur eines von mehreren Symptomen der Schuldenkrise. Nicht aus der Welt ist Europas Schuldenproblem an sich. Hier eine echte, nachhaltige Lösung zu finden, bleibt weiterhin eine Aufgabe der Politik. Viele Politiker hoffen jedoch, dass Europas Zentralbank irgendwann die Arbeit für sie übernimmt.