Freitag14. November 2025

Demaart De Maart

Die Sonne scheint nicht überall

Die Sonne scheint nicht überall

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Mittelstands- und Tourismusministerin Françoise Hetto-Gaasch zeigte sich am Montag (05.12.) sehr erfreut und zugleich optimistisch, als sie die Bilanz der Luxemburger Tourismusbranche dieses Jahres kommentierte.

Mit Ausnahme der Kleinen Luxemburger Schweiz (-5%) verzeichneten nämlich sämtliche Regionen steigende Übernachtungszahlen; in der Hauptstadt betrug der Zuwachs gar 11,6%. Die Auslastungsrate in der Hotellerie liege im landesweiten Durchschnitt bei 60,8%, in Luxemburg-Stadt bei 66%.

Erfolgsfaktoren sind u.a. die verstärkten Werbeaktivitäten der Betriebe und natürlich auch die hohen Investitionen mancher Hoteliers oder Campingbesitzer.

Die Sonne scheint aber längst nicht überall und allein am Beispiel des Müllerthals sieht man, wie wichtig finanzielle und moralische Unterstützung für diese Branche ist. Denn obschon das Tal insgesamt gesehen auch in diesem Jahr wieder Negativzahlen schrieb, gibt es doch eben in dieser Region Einzelfälle, die ganz gut abgeschnitten haben.

Bei genauerem Hinsehen merkt man schnell, dass es sich hierbei um Hotels oder Herbergen handelt, die selbst das notwendige Geld aufbringen konnten, um ihre Infrastruktur den heutigen Bedürfnissen anpassen zu können. Das kann aber längst nicht jeder …