Wer wird bzw. wer darf die Weihnachtstage in der Rolle des Tabellenführers verbringen? Mit Red Boys, HBD und Esch dürfen sich drei Teams noch Hoffnungen auf den inoffiziellen Titel eines Wintermeisters machen. Die Escher haben zwar am Donnerstagabend mit einem Sieg in Schifflingen vorgelegt, trotzdem wird es für die Schwarz-Weißen voraussichtlich nicht reichen, um das Jahresende als Leader zu verbringen. Erster Anwärter auf den Spitzenplatz sind die Red Boys.
Das Programm
Nationaldivision, Herren
Samstag:
20.00: Bascharage – Red Boys
(SR. Blum/Schmitz)20.30: Petingen – Berchem
(SR. Janics/Keves)Sonntag:
20.00: Strassen – HBD
(SR. Nesser/Schmitt)Am Donnerstag:
Schifflingen – Esch 17:27
Promotion, Herren
Samstag:
19.00: Redingen – Grevenmacher
20.30: Rümelingen – MerschSonntag:
19.15: Bettemburg – Standard
Am Donnerstag:
Diekirch – Echternach 33:26
Reserven, Herren
Samstag:
18.00: Esch 2 – Standard 2
Sonntag:
15.45: Petingen 2 – Berchem 2
19.00: Mersch 2 – Strassen 2Nationaldivision, Damen
Samstag:
18.00: Petingen – Grevenmacher
(SR. Linster/Rauchs)Sonntag:
17.00: Bascharage – Standard
(SR. Facchin/Sarac)17.15: Mersch – Schifflingen
(SR. Dilber/Gauthier)18.00: Diekirch – HBD
(SR. Baum/Keiffer)Promotion, Damen
Samstag:
17.00: Redingen – Diekirch 2
18.45: Rümelingen – EschSonntag:
17.30: Bettemburg – Mersch 2
Dienstag:
18.00: HBD 2 – Echternach
3. Bundesliga, Frauen
Sonntag, 16.00:
Lintfort – Roude Léiw Bascharage
Im Topmatch des zehnten Spieltags treffen die Differdinger morgen allerdings auf die offenbar wiedererstarkten Käerjenger. Beim HBC Bascharage gibt es derzeit aber ein Wechselbad der Gefühle. Vor gut zwei Wochen mussten Schmidt, Paulus und Co. zuhause „im Dribbel“ gegen Esch eine deftige Heimklatsche einstecken, am letzten Samstag gelang der Truppe von Trainer Sandor Rac aber ausgerechnet bei Titelverteidiger Berchem mehr als eine Wiedergutmachung. Die Red Boys sind jedenfalls gewarnt. Wollen sie ihre Spitzenposition verteidigen, müssen sich die Schützlinge von Coach Mane Skercevic am Samstag voll reinhängen, ansonsten wird die zweite Saisonniederlage wohl nicht zu vermeiden sein. Die Rotjacken sind unter ihrem neuen Trainer aber gefestigter als in den Jahren zuvor und werden daher nur ganz schwer zu bezwingen sein.
Mittelmaß
Von einem Ausrutscher der Differdinger würde an erster Stelle der HBD profitieren. Die Düdelinger reisen am Sonntag zu Aufsteiger Strassen und gegen den Tabellenvorletzten sind drei Punkte ganz fest einkalkuliert. In die Erfolgsspur will schleunigst auch wieder der HC Berchem zurück. Nach seiner vierten Saisonniederlage am letzten Samstag zuhause gegen Bascharage ist der amtierende Landesmeister zurzeit im Mittelmaß der Liga versunken. Um das Jahr wenigstens etwas versöhnlich abzuschließen, ist ein unangefochtener Sieg bei Schlusslicht Petingen daher Pflicht.
Allerdings bewiesen die Petinger seit ihrem Trainerwechsel aufsteigende Tendenz. Zwar reichte es gegen die Meisterschaftsfavoriten noch nicht zu einem Sieg, die Ergebnisse waren aber mehr als achtbar. Gegen die angeschlagenen Roeserbänner rechnen sich Scheid, Schlottert und Co. daher eine kleine Siegchance aus.
In der Promotion der Herren sollte sich Leader Standard in Bettemburg in Acht nehmen.
Damen
In der Sales-Lentz League der Damen steht am Sonntag mit der Begegnung zwischen Spitzenreiter Diekirch und Verfolger HBD das absolute Topspiel der Liga auf dem Programm. Die Mädels aus dem Norden sind bis dato noch ungeschlagen und könnten mit einem Sieg bereits eine kleine Vorentscheidung erzwingen. Der Titelverteidiger aus Düdelingen ist sich der schwierigen Lage durchaus bewusst und wird alles daransetzen, um die Diekircherinnen nicht frühzeitig davonziehen zu lassen.
In der dritten deutschen Bundesliga der Frauen müssen die „Roten Löwinnen“ aus Bascharage beim Tabellenzehnten TuS Lintfort antreten. Will man den Kontakt zur Tabellenspitze nicht gänzlich verlieren, ist ein Sieg beim ehemaligen Verein von Yasmine Ley dringend notwendig.
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können