Mittwoch12. November 2025

Demaart De Maart

Noch sechs Wochen bis Olympia

Noch sechs Wochen bis Olympia
(Jeff Lahr)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Am Donnerstag hatte das nationale olympische Komitee COSL zur Vorstellung der Olympia-Delegation für London 2012 ins „Chapito“ nach Mondorf eingeladen.

Von den seit Donnerstag neun ganz sicher Qualifizierten – Gilles Mullers Startplatz wurde am Donnerstagnachmittag offiziell vom Tennis-Weltverband ITF bestätigt – waren sechs frei von sportlichen Verpflichtungen und demnach anwesend: Sportschützin Carole Calmes, Judoka Marie Muller, Tischtennis-Spielerin Ni Xia Lian, die Schwimmer Laurent Carnol und Raphaël Stacchiotti (Qualifikation zu 99 Prozent sicher) sowie der derzeit verletzte Radprofi Andy Schleck. Es fehlten sein Bruder Frank, Muller und Bogenschütze Jeff Henckels.

In Anwesenheit der britischen Botschafterin Alice Walpole, von Sportminister Romain Schneider sowie Trainern, Betreuern und Verbandsvertretern wurde das COSL-Team um „Chef de mission“ Heinz Thews vorgestellt, das am Nachmittag bereits vom großherzoglichen Paar sowie Erbgroßherzog Guillaume im Palais empfangen worden war.

Ambitionierte Sportler

Was das rein Sportliche angeht, meinte COSL-Präsident André Hoffmann „man habe ambitionierte Sportler im Team, die durchaus etwas erreichen wollen“.
Die Erwartungshaltung allzu hoch schrauben wollte er indes nicht, das tat auch keiner der anwesenden Sportler in den Interviews mit Moderator Nico Keiffer. Hoch interessant war indes Hoffmanns Antwort auf die Frage, welche Erwartung er generell an die Spiele 2012 habe: „Vielleicht nicht ganz so perfekt wie Peking 2008. Festlicher, mit mehr Einbindung der Sportler und Zuschauer“, so Hoffmann, der die Spiele in China als Tourist miterlebt hatte.

Wir werden bis zum 27. Juli, dem Beginn der 30. Olympischen Sommerspiele, natürlich noch des Öfteren ausführlich auf London 2012 eingehen.