Mittwoch12. November 2025

Demaart De Maart

Eltern sind schockiert über Apess-Vorgehen

Eltern sind schockiert über Apess-Vorgehen

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

LUXEMBURG - Zuerst hatten die Lehrer der Schulleitung ihre Unterstützung zugesichert. Nun sind die Eltern der Schüler des Lycée Ermesinde an der Reihe.

Die Lehrergewerkschaft Apess hat im Lycée Ermesinde von Mersch, vormals Neie Lycée, eine regelrechte Solidarisierungswelle zugunsten der Schuldirektion ausgelöst. Vergangene Woche hatte sie angebliche Missstände im Neie Lycée angeprangert. Wenig später hielten ihr rund 120 Lehrer vor, die vorgebrachten Vorwürfe nicht überprüft zu haben. Am Sonntag äußerte sich das Elternkomitee der Schule.

Zutiefst schockiert sei man über das Kommuniquée der Apess, so die Eltern. Es gebe wohl Konflikte auch im Lycée Ermesinde, so wie das überall der Fall sei. Doch sollte man derlei Probleme im Dialog und in gegenseitiger Achtung lösen. Unwürdig und unehrlich sei die Art und Weise, wie die Apess und einige ihrer Mitglieder vorgegangen seien. Die Eltern werfen der Lehrergewerkschaft vor, ungenaue und schwer überprüfbare Informationen zu verbreiten, und das alles unter dem Deckmantel der Anonymität. Sie sprechen von guten Erfahrungen mit der Schulleitung und von einer Verleumdungskampagne der Apess gegen das Lycée Ermesinde.