Freitag14. November 2025

Demaart De Maart

Noch 15 Mal Gold bis zur Party

Noch 15 Mal Gold bis zur Party

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Bevor in London an diesem Sonntag das Feuer bei den Olympischen Spielen erlischt, wird noch 15 Mal Gold, Silber und Bronze vergeben. Zu der Party am Abend haben sich Stars wie George Michael und Muse angekündigt. Auch mit Auftritten der Spice Girls und von Elton John wird gerechnet.

Die Olympischen Spiele gehen bei bestem Sommerwetter zu Ende. Am Sonntag soll den ganzen Tag die Sonne über London scheinen, die Temperaturen klettern der Vorhersage des Wetterdienstes MeteoGroup zufolge auf bis zu 26 Grad. Für die Abschlusszeremonie am Abend im Olympiastadion waren allerdings Schauer befürchtet worden. Der Luxemburger Schwimmer Laurent Carnol wird die luxemburgische Fahne bei der Abschlusszeremonie der Olympischen Spiele in London tragen. Judoka Marie Muller hatte die Farben Luxemburgs bei der Eröffnungszeremonie getragen.

Am Abend heißt das Motto im Olympiastadion „Party, Party, Party“. Der künstlerische Leiter des Festes, Kim Gavin, versprach für die Zeremonie eine „Symphony of British Music“. Zum Abschluss der knapp dreistündigen Show wird IOC-Präsident Jacques Rogge die Spiele für beendet erklären und die Jugend der Welt für 2016 nach Rio de Janeiro einladen.

Große Auftritte

Nach Spekulationen britischer Medien soll in dem eine Stunde und acht Minuten langen Musikteil des abschließenden Spektakels das Who is Who der britischen Musikszene dabei sein. Auch mit Auftritten der Spice Girls, von Elton John, Take That sowie Ex-Beatle Paul McCartney wird gerechnet. Zu der Party haben sich Stars wie George Michael und Muse angekündigt.

„Wir wollen zeigen, was die britische Musik in den vergangenen 50 Jahren geleistet hat“, sagte Gavin. Unter anderem soll auch Monty-Python-Star Eric Idle den Kult-Song „Always Look on the Bright Side of Life“ mit den bis zu 80.000 Zuschauern singen. Auch bei der Schlussfeier sollen die Athleten im Mittelpunkt stehen, die diesmal nicht nach Nationen getrennt Aufstellung nehmen werden.