Freitag14. November 2025

Demaart De Maart

Alarm am Frankfurter Flughafen

Alarm am Frankfurter Flughafen

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Alarm an Deutschlands größtem Flughafen: Zwei USA-Flüge werden in Frankfurt gestoppt. Passiert ist offenbar nichts. Zwei Männer werden ergebnislos überprüft. Vieles bleibt zunächst unklar.

Zwei Flüge in die USA sind am Frankfurter Flughafen aus Sicherheitsgründen abgesagt worden. Das bestätigte der Flughafenbetreiber Fraport am Mittwoch. Eine Maschine war am Dienstag bereits auf dem Rollfeld unterwegs und wurde dann vom Piloten gestoppt, weil sich ein Passagier verdächtig verhalten haben soll. Die Flüge amerikanischer Airlines wurden gestrichen, die Flugzeuge der Bundespolizei übergeben. Die Beamten überprüften zwei Männer – ohne Ergebnis.

Ob etwas Brisantes gefunden wurde, war zunächst unklar. Die deutsche Bundespolizei äußerte sich nur zu dem Flug, der am Dienstagmittag nach Newark – 17 Kilometer südwestlich von New York – gehen sollte. Warum die andere Maschine mit Ziel Philadelphia ebenfalls am Boden bleiben musste, blieb zunächst unklar.

„Sehr verdächtig“

Der Flug United Airways 118 nach Newark sei vom Kapitän auf dem Weg zum Rollfeld gestoppt worden, berichtete ein Sprecher der Polizei in Frankfurt. Ein Passagier habe sich nach Einschätzung der Besatzung sehr verdächtig verhalten und möglicherweise einen gefährlichen Gegenstand an Bord geschmuggelt, so die deutsche Bundespolizei. Die Fraport-Leitstelle habe daraufhin die Sicherheitsbeamten informiert. Die Bundespolizei räumte das Flugzeug mit 172 Passagieren und 9 Crew-Mitgliedern und überprüfte zwei Verdächtige, einen Saudi und einen US-Bürger. Den Männern habe aber nichts nachgewiesen werden können. Die Polizisten kontrollierten auch die Maschine und das Gepäck. „Der Verdacht konnte nach Abschluss der getroffenen Maßnahmen ausgeräumt werden.“

Eine Gefährdung für den Luftverkehr habe nicht bestanden. Der betreffende Flug wurde vom Luftfahrtunternehmen gestrichen, die Fluggäste auf andere Flüge umgebucht oder vorübergehend in Hotels untergebracht.

Ziel der zweiten Flugzeugs, einer Maschine der Fluggesellschaft US Airways, war Philadelphia. Der Flug am Dienstagmittag sei gestrichen worden und werde nun am Mittwoch von Frankfurt starten, sagte ein Sprecher der Fluggesellschaft. Einzelheiten nannte er nicht.