Freitag14. November 2025

Demaart De Maart

Knapp 300.000 Luxemburger im Land

Knapp 300.000 Luxemburger im Land

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Innerhalb von zehn Jahren hat der Ausländeranteil in Luxemburg um 35 Prozent zugenommen. Am 1. Februar 2011 lebten 220.522 Ausländer im Großherzogtum. 291.831 Menschen besaßen die luxemburgische Nationalität.

Am 1. Februar 2011 lebten 220.522 Ausländer in Luxemburg und machten damit 43,04 Prozent der Gesamtbevölkerung aus. Laut neuester Statec-Studie nahm der Ausländeranteil seit der letzten Volkszählung 2001 um 35 Prozent zu.

37,41 Prozent der Einwohner Luxemburgs stammen aus den anderen 26 EU-Staaten. Sie bilden hierzulande 87 Prozent der Ausländer. Dabei ist der Anteil der portugiesischen Bevölkerung am höchsten. Insgesamt leben 83.363 Portugiesen – 16,08 Prozent der Einwohner – in Luxemburg. Sie werden gefolgt von den Franzosen (31.456), Italienern (18.059), Belgiern (16.926) und Deutschen (12.049), Briten (5.471), Niederländern (3.891), Spaniern (3.657) und Polen (2.709).

Knapp 300.000 Luxemburger

291.831 Menschen besaßen am 1. Februar 2011 die luxemburgische Nationalität. Dies sind 56,96 Prozent der Bevölkerung und eine Zunahme von 5,26 Prozent gegenüber 2001. 48,67 Prozent der Bevölkerung sind gebürtige Luxemburger.

Dabei sind die Ausländer hierzulande mit einem Durchschnittsalter von 35,3 Jahren rund 6 Jahre jünger als die Luxemburger. Die meisten Ausländer wurden im Zentrum und im Süden des Landes gezählt. Dabei ist der größte Zuwachs – in den letzten zehn Jahren – im Norden des Landes zu verzeichnen.