Freitag14. November 2025

Demaart De Maart

Inflation klettert auf 2,6 Prozent

Inflation klettert auf 2,6 Prozent

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Leichter Anstieg der Inflation im August: Die zwischenjährliche Inflationsrate stieg im August auf 2,59 Prozent an. Im Juli hatte der Sommerschlussverkauf für Entspannung gesorgt.

Vor allem die Treibstoffpreise haben für einen weiteren Anstieg der Inflation in Luxemburg gesorgt. Während drei Monaten waren sie rückläufig, zwischen Juli und August legten sie um um 4,35 Prozent zu, so das statistische Amt Statec. Am stärksten war der Preisauftrieb bei Flüssiggas (+ 14 Prozent). Heizöl legte um 7,2 Prozent, Diesel um 5,4 Prozent und Benzin um 3,8 Prozent zu.

Im Juli war der Preisindex dank des Sommerschlussverkaufs zurückgegangen. Im August legte er jedoch um gleich 1,55 Prozent zu. Die Inflationsrate lag im August verglichen mit dem Vorjahresmonat bei 2,59 Prozent. Im Juli belief sich diese zwischenjährliche Rate auf 2,5 Prozent.

Nach Wochen niedriger Preise wegen des Sommerschlussverkaufs im Juli legten im August insbesondre die Preise für Kleidung und Schuhwerk zu (+17,16 Prozent). Spürbar gewachsen sind laut Statec-Angaben auch die Preise für Möbel und Ausstattungsartikel für den Haushalt.
Die zum 1. Oktober vorgesehene Indextranche von 2,5 Prozent auf Löhne, Gehälter und Renten dürfte den Preisanstieg etwas abfedern.