Seit dem 19. September liefen die Verhandlungen zwischen der Dexia-Führung und den Verantwortlichen von New York Life Investments (NYLI) über den Verkauf der Dexia Asset Management. Es wurde vereinbart, dass sämtliche Aktien der Dexia Asset Management für den Festpreis von 380 Millionen Euro in die Hände der US-Amerikaner übergehen.
Dexia Asset Management sei seit über 20 Jahren ein wichtiger Akteur im Bereich der Vermögensverwaltung, heißt es. Das Unternehmen besitzt Filialen in Brüssel, Paris, Luxemburg und in Sydney. Seit 2006 ist die Gruppe auch in mehreren Golfstaaten präsent. Am 31. Juli 2013 verwaltete das Finanzinstitut 74 Milliarden Euro an Kapital. Ihre Kunden kommen aus 25 Ländern. Dexia Asset Management erhielt in den letzten Jahren regelmäßig Preise, unter anderem für seine „maßgefertigten“ Investment-Lösungen, heißt es des Weiteren in einer Mitteilung der Dexia-Gruppe.
Ein starker Partner
Ein gutes Geschäft also für New York Life Investments, ein Unternehmen, das sich zu 100 Prozent in den Händen der US-amerikanischen New York Life Insurance Company befindet. NYLI verwaltet zurzeit 388 Milliarden Euro Dollar (288 Milliarden Euro). Die Gruppe wurde als Käufer zurückbehalten, weil sie ein „industrieller und finanztechnisch solider Partner sei, der fähig ist die Geschäftsentwicklung von Dexia Asset Management zu begleiten“, so die Dexia.
Der Verkauf muss jedoch noch von den Kontrollinstanzen genehmigt werden.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können